Launch des digitalen Sammlungsportals https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/20221202_dies-academicus.php
Sammlungskatalog der Universität Leipzig
den Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität Leipzig im GRASSI ein
Sammlungskatalog der Universität Leipzig
den Zimeliensaal des Musikinstrumentenmuseums der Universität Leipzig im GRASSI ein
Das Konzert mit dem Ensemble Himmelpfortgrund fand im Rahmen des Leipziger Herbstsalons im Ausstellungsteil "Romantik" des Musikinstrumentenmuseums statt.
spielte einfühlsam auf Originalinstrumenten und Kopien originaler Instrumente – ein
Vom Institut geförderte Projekte im Überblick
Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen Musicon-Valley-Projekt: Entwicklung eines
Versandkosten Lieferzeit: 5-10 Tage Regalregister eines Orgelpositivs, Steffan
Jahrhunderts erlebte die Produktion von Musikautomaten einen nochmaligen Aufschwung
In der Regel bieten wir vier Termine für jeweils eine Gruppe in einem Fenster von
Kino-Orgel live mit analogen Stummfilm-Kino: Viele Besucher erlebten die Stars des stummen Zeichentrickfilme: Alice im Cartoonland, Felix, the Cat und andere Klassiker.
amüsanten Abenteuern, welche das Medium Trickfilm immer wieder selbst reflektieren: Eine
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Sammlung Ibach Im Jahre 1794 gründete Johann Adolph Ibach (1766-1848) in Barmen eine
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Wilhelm Meissner Dem Orgelbauer Wilhelm Meissner aus Zörbig verdankt das Museum eine
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Wilhelm Meissner Dem Orgelbauer Wilhelm Meissner aus Zörbig verdankt das Museum eine