Gesang der Phönixflöte https://mfm.uni-leipzig.de/cz/veranstaltungen/termine/1979954111.php
Tag der chinesischen Musik im Musikuinstrumentenmuseum im GRASSI
Im Anschluss an eine Einführung zum Bestand chinesischer Instrumente und einem Vortrag
Tag der chinesischen Musik im Musikuinstrumentenmuseum im GRASSI
Im Anschluss an eine Einführung zum Bestand chinesischer Instrumente und einem Vortrag
Familienworkshop zur Sonderausstellung Herzschlag des Orchesters: Mitteldeutsche Pauken aus der Sammlung Kolberg
Die Öffnungszeiten sind Di bis So von 10 bis 12.30 und von 14 bis 17 Uhr Eine beeindruckende
Stummfilm mit Kinoorgel-Begleitung mit dem Stummfilmpianisten Richard Siedhoff
Ein Zufall katapultiert ihn förmlich in das Schlafzimmer von Prinzessin Charlotte
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Detailgetreue Nachbauten ermöglichen am ehesten einen Eindruck davon, wie das Instrument
Vielseitiges Open-Air-Veranstaltungsprogramm in den Innenhöfen des GRASSI
des GRASSI Mon, 27.06.2022 – Sat, 17.09.2022 Von Juni bis September 2022 fand ein
Im Rahmen der Museumsnacht Leipzig und Halle 2025
Sa, 10.05.2025, 23:15 Uhr Athmospheric Oddmeter Groovemusic Dyson Deluxe ist eine
Vielseitiges Open-Air-Veranstaltungsprogramm in den Innenhöfen des GRASSI
Innenhöfen des GRASSI Mo, 27.06.2022 – Sa, 17.09.2022 Von Juni bis September 2022 fand ein
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Detailgetreue Nachbauten ermöglichen am ehesten einen Eindruck davon, wie das Instrument
Startseite Anfahrtsbeschreibung
Von dort aus laufen Sie oder fahren eine Station mit der Straßenbahn (Linien 4,7,12,15
Herausgegeben von Eszter Fontana. Mit Beiträgen von Martin Elste, Eszter Fontana, Birgit Heise, Hans W. Schmitz, Caroline Weiss, Halle/Saale 2000, 144 Seiten, 80 Reproduktionen, Studien zur Musik- und Technikgeschichte, gebunden, Schutzumschlag, 28,5 x 23 cm, Verlag Janos Stekovics: ISBN 3-932867-34-8, Verlag des Musikinstrumenten-Museums der Universität Leipzig: ISBN 3-9804574-4-3
Universität Leipzig: ISBN 3-9804574-4-3 Zurück Dieses Buch ist – im mehrfachen Sinne – ein