Stiftung Wilhelm Meissner https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/meissner.php
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Wilhelm Meissner Dem Orgelbauer Wilhelm Meissner aus Zörbig verdankt das Museum eine
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Wilhelm Meissner Dem Orgelbauer Wilhelm Meissner aus Zörbig verdankt das Museum eine
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
südlich von Freiberg gelegenen Randeck hergestellt, die Blasinstrumente könnten einem
Tag der chinesischen Musik im Musikuinstrumentenmuseum im GRASSI
Im Anschluss an eine Einführung zum Bestand chinesischer Instrumente und einem Vortrag
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Köln trugen um 1900 wesentlich zur Herausbildung der Musikinstrumentenkunde als ein
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
skiplink_navigationskiplink_content Rückblick An dieser Stelle finden Sie eine
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Teilnahme am EU-Projekt MIMO – Musical Instrument Museums Online können wir hier einen
Lesung mit Bettina Göschl im GRASSI im Rahmen von Leipzig liest! am 29. März 2025. Bettina Göschl ist mit ihren Kinderliedern aus der KiKA-Sendung SingAlarm bekannt. Die gelernte Erzieherin hat zahlreiche CDs und Kinderbücher veröffentlicht, und ihre Drehbücher für das Kinderfernsehen sind preisgekrönt. Die erfolgreiche Kinder- und Hörbuchreihe "Die Nordseedetektive", erscheint im JUMBO Verlag und schreibt die sie gemeinsam mit Klaus-Peter Wolf.
Magie am Meer: Am Strand der Insel Langeoog finden Luna und Jonte eine alte, von
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Als Ergebnis eines jahrelangen Forschungsprojektes offeriert das Museum an dieser
Am 26. und 27. Juni 2015 fand in den inspirierenden Räumen Grassimuseum bereits zum 17. Mal das Alte Musik Fest statt. Unter dem Motto “Venus – Goddess of Love“ wurde das weitreichende Spektrum der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig stimmungsvoll präsentiert. – mehr…
Wandelkonzert Abschlusskonzert und Akademie Improvisation in Tanz und Musik Ein
Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Deshalb laden auch wir Sie herzlich ein: Werden Sie Mitglied in unserem Förderkreis