Wissensspuren https://mfm.uni-leipzig.de/dt/WissensSpuren.php
Wissensspuren Kooperation Projekt Vernetzung
Überwiegend liegen sie auf einer breiten Spur von der Alten Messe durch das akademische
Wissensspuren Kooperation Projekt Vernetzung
Überwiegend liegen sie auf einer breiten Spur von der Alten Messe durch das akademische
Bereits zum achten Mal öffneten die Museen in Halle und Leipzig ihre Türen zur gemeinsamen Museumsnacht.- mehr …
skiplink_navigationskiplink_content Zauber Grassi bei Nacht Musik aus dem Werkzeugkasten: Henry Schneider mit einer
Herausgegeben von Eszter Fontana, Friedemann Hellwig und Klaus Martius. Nürnberg 1999, 224 Seiten. 12 s/w Abbildungen, broschiert, 5. Auflage
Die in ihrem originalen Wortlaut und einer Übersichtstabelle wiedergegebenen Texte
Die drei Museen des GRASSi luden gemeinsam zu abendlich nächtlichen Rundgängen ein – besucht und das herrlich sonnige Wetter lud zum abendlichen Verweilen im Freien ein
Mal täglich so laut, dass es in der ganzen Stadt zu hören ist, aus dem Fenster einer
Eine amerikanische Fachcommunity hat die frühere Direktorin mit einem renommierten
Von 1995 bis 2013, einer Zeit, in der auch die bauliche Sanierung und konzeptionelle
Eb) Nürnberg 1690 Technische Zeichnungen: Blasinstrumente Technische Zeichnung einer
Markenzeichen der Schriftenreihe „Insel-Bücherei “ Wir präsentieren aktuell in einer
von Andreas Michel, Katalog des Musikinstrumenten-Museums der Universität Leipzig, Leipzig 1995, 184 Seiten, ca. 120 s/w- und Farbabbildungen, broschiert, 21 x 21 cm Verlag des Musikinstrumenten-Museums: ISBN 3-9804574-0-0
Mechanische Zithern; Stössel-Lauten Die vollständige Katalogisierung (einschließlich einer
Konnorgel live!
überdimensionierten Keimen zu tun bekommt; der Komiker Harry Langdon, dessen Haus sich dank einer
Bereits zum achten Mal öffneten die Museen in Halle und Leipzig ihre Türen zur gemeinsamen Museumsnacht.- mehr …
skiplink_navigationskiplink_content Zauber Grassi bei Nacht Musik aus dem Werkzeugkasten: Henry Schneider mit einer