Unterrichtsentwicklung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/unterrichtsentwicklung
Modul 1 – Einführung einer professionellen Lerngemeinschaft Die Mitglieder der Lerngemeinschaft
Modul 1 – Einführung einer professionellen Lerngemeinschaft Die Mitglieder der Lerngemeinschaft
Modul 1 – Einführung einer professionellen Lerngemeinschaft Die Mitglieder der Lerngemeinschaft
One-Take-Aufnahme oder Schnittprogramm – so produzieren Schülerinnen und Schüler ein
Kompetenzerwartungen interpretieren eine Rolle, indem sie Gefühle und Charakter einer
Sie analysieren eine berufsbezogene Lernsituation und finden Lösungsansätze auf Basis
zu den Kompetenzen Kommunikationstheorie nach Schulz von Thun (die vier Seiten einer
Digitale Lernaufgaben aus diesem Zielbereich verknüpfen fachliche Inhalte mit typischen Formaten der digitalen Welt. Dabei werden auch Herausforderungen und gesellschaftliche Phänome berücksichtigt, die erst mit der Digitalisierung entstanden sind.
vorliegende Digitale Lernaufgabe (DigLA) soll Schülerinnen und Schüler an das Verfassen einer
Modul 1 – Einführung einer professionellen Lerngemeinschaft Die Mitglieder der Lerngemeinschaft
1975, S. 99ff. und Weidner 2009, S. 123): Kommunikationsfähigkeit Schaffung einer
Mehr als nur Texte und Bilder: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Buch“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Wollen Sie im Unterricht ein umfangreiches Thema behandeln, welches sich nicht auf einer
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) bearbeiten die Schülerinnen und Schüler eine – Etappengeschichte und erstellen dabei ein Reisetagebuch.
Der Kurs bietet den Schülerinnen und Schülern eine digitale Lernlandkarte mit einer
In diesem Kurs planen und organisieren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine
Neben der Planung einer Klassenfahrt setzen sich die Schülerinnen und Schüler im