Materialien und Vorlagen für den direkten Gebrauch | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/materialien-und-vorlagen-fuer-den-direkten-gebrauch
Powerpoint-Präsentation“ fasst die wesentlichen Informationen rund um das Thema „Einführung einer
Powerpoint-Präsentation“ fasst die wesentlichen Informationen rund um das Thema „Einführung einer
Eine Auseinandersetzung mit Social-Media-Werbekampagnen zu #diversity #inclusive
Basierend auf einer Internetrecherche beschäftigen sie sich mit der Wirkung derartiger
– und Methodencurriculum mit klaren Lehrplanbezügen Mediencurriculum in Form einer
Digitale Lernaufgaben aus diesem Zielbereich verknüpfen fachliche Inhalte mit typischen Formaten der digitalen Welt. Dabei werden auch Herausforderungen und gesellschaftliche Phänome berücksichtigt, die erst mit der Digitalisierung entstanden sind.
vorliegende Digitale Lernaufgabe (DigLA) soll Schülerinnen und Schüler an das Verfassen einer
1975, S. 99ff. und Weidner 2009, S. 123): Kommunikationsfähigkeit Schaffung einer
Modul 1 – Einführung einer professionellen Lerngemeinschaft Die Mitglieder der Lerngemeinschaft
Durch die Erstellung einer Lesespurgeschichte mit Präsentationstools kann diese digital
Das bedeutet, sie versuchen damit schrittweise zu einer Problemlösung zu kommen,
Sie analysieren eine berufsbezogene Lernsituation und finden Lösungsansätze auf Basis
zu den Kompetenzen Kommunikationstheorie nach Schulz von Thun (die vier Seiten einer
One-Take-Aufnahme oder Schnittprogramm – so produzieren Schülerinnen und Schüler ein
Kompetenzerwartungen interpretieren eine Rolle, indem sie Gefühle und Charakter einer