Kollegiale Zusammenarbeit mit mebis | Ein Erfahrungsbericht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/kollegiale-zusammenarbeit-mit-mebis-ein-erfahrungsbericht
Alles begann damit, dass Herr Vollath einen Kurs zu einer Lektüre erstellen wollte
Alles begann damit, dass Herr Vollath einen Kurs zu einer Lektüre erstellen wollte
Inhaltszusammenfassung 2.0 – Mindmap statt Text Dieser Artikel zeigt die Umsetzung einer
Erfahren Sie hier, wie Sie über die Inhalte hinaus im Unterricht mit einer „Checker
Automatische Rückmeldungen können hierbei neben einer klaren und lernförderlichen
Im Rahmen dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) erstellen die Lernenden einen Stop-Motion-Animationsfilm
Die SuS halten die Bewegungsabläufe einer menschlichen Figur zeichnerisch – eventuell
Fokus Themen im Fokus DigitUS an der Mittelschule In DigitUS arbeiten Lehrkräfte einer
Erstellung einer schulinternen Mediathek In diesem Artikel erfahren Sie, wie durch
Erstellung einer schulinternen Mediathek In diesem Artikel erfahren Sie, wie durch
In diesem Kurs arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit digitalem Arbeitsmaterial zum Wortfeld „sagen“ für die Jahrgangsstufen 3-4 im Förderschwerpunkt Lernen. Dabei werden drei verschiedene Niveaugruppen angeboten.
Unterrichtsverlauf In einer Startaufgabe „Welches Wort passt zum Satz?
diesem Beitrag erhalten Sie Ideen für die Durchführung und inhaltliche Umsetzung einer