Inhaltszusammenfassung 2.0 – Mindmap statt Text | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/beispiel_kollaboration_11
Warum dann nicht den Inhalt mithilfe einer strukturierten Mindmap wiedergeben?
Warum dann nicht den Inhalt mithilfe einer strukturierten Mindmap wiedergeben?
Nach dem Einführen einer von der Schulfamilie entwickelten und gemeinsam beschlossenen
abschätzen und verantwortungsbewusst im Netz handeln zu können, ist die Ausbildung einer
abschätzen und verantwortungsbewusst im Netz handeln zu können, ist die Ausbildung einer
im Fokus Themen im Fokus Einführung des Doppelstundenprinzips Die Einführung einer
verteilen Wie kann ich soziale Kompetenzen bei den Lernenden, beginnend von einer
Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses
wertvoll erachtete Internetseiten treffen und sich die Lernenden somit nicht bei einer
Verfügbar unter: https://mebis.bycs.de/guter-unterricht-in-einer-digitalen-welt/themenheft-klassenfuehrung
Inhaltszusammenfassung 2.0 – Mindmap statt Text Dieser Artikel zeigt die Umsetzung einer
Alles begann damit, dass Herr Vollath einen Kurs zu einer Lektüre erstellen wollte
Erstellung einer schulinternen Mediathek In diesem Artikel erfahren Sie, wie durch