Grundlagen | Mahiko https://mahiko.dzlm.de/node/50
[[nid:537]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der
Die Aufgaben des kleinen Einsminuseins lassen sich in einer sogenannten Einsminuseins-Tafel
[[nid:537]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der
Die Aufgaben des kleinen Einsminuseins lassen sich in einer sogenannten Einsminuseins-Tafel
[[nid:608]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Hunderter, Zehner, Einer
[[nid:464]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der – Wenn danach gefragt wird, ob eine Zahl größer bzw. kleiner als eine andere ist oder
Hilfreich kann es dabei sein, die Zahlen in einer Stellentafel zu notieren.
[[nid:471]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer
[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
Fokus: Verinnerlichen der Zahlwortreihe So geht es: Lassen Sie das Kind von einer
Im Zahlraum bis 100 werden wichtige Grundlagen aus dem Zahlraum bis 20 vertieft und erweitert. Dabei werden Einsichten in den Aufbau unseres dezimalen Stellenwertsystems gewonnen. Addition und Subtraktion werden auch im Hunderterraum durchgeführt und tragfähige Vorstellungen zur Multiplikation und Division aufgebaut. Um Aufgaben aller Rechenoperationen sicher und schnell zu
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer
[[nid:548]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der – Eine Menge – beispielsweise Plättchen – kann in zwei oder mehr Teilmengen zerlegt
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer
Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zehnereinspluseins und Zehnereinsminuseins Darum geht es: Mit Hilfe von Zehnerstreifen wird in diesem Lernvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie Aufgaben mit Zehnerzahlen geschickt addieren und subtrahieren können. Zu diesen Aufgaben zählen z.B. 130+50 und 180-50. Als Grundlage wird das
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Hunderter, Zehner, Einer
[[nid:469]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … Aufgaben des Einsdurcheins am 100er-Feld darstellen können. (Division verstehen) Aufgaben des Einsdurcheins automatisiert haben. (Sicher im 1:1) Divisionsaufgaben in
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Hunderter, Zehner, Einer
[[nid:346]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer