cda :: Gemälde :: Bildnis eines Juristen https://lucascranach.org/de/DE_GNMN_Gm207/
Er trägt einen granatapfelgemusterten, roten, pelzgefütterten u …
Dieses liegt auf einer marmorierten Brüstung.
Er trägt einen granatapfelgemusterten, roten, pelzgefütterten u …
Dieses liegt auf einer marmorierten Brüstung.
Das Gemälde zeigt Adam als ganzfigürlichen, stehenden Akt. Sein Kopf mit braunen Locken ist zur rechten Seite gewandt und sein Blick folgt dieser Rich …
Dieser Baum setzt sich auf dem dazu gehörigen Pendant – einer Eva – fort.
Christus als Ecce Homo ist frontal als Dreiviertelfigur mit leicht nach links geneigtem Kopf dargestellt. Im Zentrum der Komposition positioniert, wir …
Emmendörffer 1997, 122 fn. 639] wurde die Zitatangabe „ESAI.53“ entfernt während einer
Brustbild des Kurfürsten nach rechts gewandt vor blauem Hintergrund, mit pelzverbrämter Schaube und Barett.
Buchenholztafel zu den Rändern hin abgeschrägt (2 mm dünn) Unterzeichnung – keine Spuren einer
Brustbild des Kurfürsten nach rechts gewandt vor blauem Hintergrund, mit pelzverbrämter Schaube und Barett.
Buchenholztafel zu den Rändern hin abgeschrägt (2 mm dünn) Unterzeichnung – keine Spuren einer
Halbfigur nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund mit schütterem grauen Haar und einem
Malprozesses INTERPRETATION Zuschreibung: – nicht möglich Anmerkung: – vermutlich von einer
undefined, Exhib. Cat. Kronach 1994, Claus Grimm, Johannes Erichsen, Evamaria Brockhoff
C. 335-338, 371 157 Fig. 157 Bildnis einer Frau National Gallery of Art, Washington
Beim vorliegenden Doppelbildnis handelt es sich um ein typisches Exemplar der Bildnisgruppe
Malprozesses INTERPRETATION Zuschreibung: – nicht möglich Anmerkungen: – vermutlich von einer
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle
Die systematische kunsttechnologische Untersuchung einer repräsentativen Auswahl
Da die Sünde für Luther untrennbar mit dem menschlichen Wesen verbunden ist, bedarf der Gläubige des mosaischen Gesetzes, um sich seiner Sündhaftigkei …
Sein Blick geht nach rechts, wo ihn Moses, in einer Gruppe von Propheten des Alten