cda :: Gemälde :: Den kongelige Malerisamlings Tilblivelse https://lucascranach.org/de/literature-28299
undefined, Hertz 1924, Peter Hertz
364 Bildnis eines Mannes Statens Museum for Kunst, Kopenhagen 364 Bildnis einer
undefined, Hertz 1924, Peter Hertz
364 Bildnis eines Mannes Statens Museum for Kunst, Kopenhagen 364 Bildnis einer
undefined, Hertz 1924, Peter Hertz
364 Bildnis eines Mannes Statens Museum for Kunst, Kopenhagen 364 Bildnis einer
Das Doppelbildnis zeigt Martin Luther und Katharina von Bora in dem ab 1528 gängigen Typus vor blauem Grund. Der hochgestellte Kragen von Luthers Scha …
Stamm zu, dessen jüngster nachgewiesener Jahrring aus dem Jahr 1522 stammt.[2] Bei einer
Permalink https://lucascranach.org/de/US_NGA_1959-9-1/ Zugehörige Werke Bildnis einer
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519 – 1530)
Sie setzt sich zusammen aus einer römischen Ziffer zur Bezeichnung der Bildnisgruppe
Auf zwei repräsentativen Tafeln schildert Cranach die Geschichte der frommen Witwe Judith, die in den Apokryphen des Alten Testaments (Buch Judith) be …
Der Hintergrund, abgetrennt von einer Haselnusshecke und einer Wagenburg, wird von
Die Tafel zeigt die Nymphe der kastalianischen Quelle, deren Wasser von Philosophen und Poeten auf der Suche nach Inspiration getrunken wurde. Die Nym …
Die Nymphe liegt auf einer Wiese mit dichtem Grasbewuchs in einer unnatürlichen Haltung
Das Doppelbildnis zeigt Martin Luther und Katharina von Bora in dem ab 1528 gängigen Typus vor blauem Grund. Der hochgestellte Kragen von Luthers Scha …
Stamm zu, dessen jüngster nachgewiesener Jahrring aus dem Jahr 1522 stammt.[2] Bei einer
Melanchthon hat in der linken Hand eine Schriftrolle, die Rechte …
cda 2013] Signatur / Datierung Bezeichnet rechts über der Schulter mit einer
undefined, Glaser 1923, Curt Glaser
C. 179, 238 Fig. 101 Bildnis einer Frau National Gallery of Art, Washington,