cda :: Gemälde :: Prager Retabel [Mitteltafel, Fragment]: Hl. Margaretha https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_1428/
Ein Stirnband hält das lange lockige …
Margaretha [cda 2014] Glorifikation Mariä, Fragment einer Altartafel [Friedländer
Ein Stirnband hält das lange lockige …
Margaretha [cda 2014] Glorifikation Mariä, Fragment einer Altartafel [Friedländer
Beim vorliegenden Doppelbildnis handelt es sich um ein typisches Werk der Bildnisgruppe
nachgewiesen sind, allerdings lassen sie sich nicht näher auf Spezifika wie etwa Merkmale einer
Sie sitzt aufrecht in einem Alkovenbett, dessen Längsseite parallel zur vorderen
Das Bett Mariens ist mit einer geschnitzten Rückwand und einem Vorhang aus schwarzem
Erhöht steht Christus an der Geißelsäule am linken Rand des Bildes und Blick den Betrachter an. Seine Fesseln sind gelöst, mit überkreuzten Händen prä …
Antinomien einer Reisebetrachtung Veröffentlichung in Bodo Brinkmann, ed., Cranach
der Gäa, der Gottheiten des Meeres und der Erde, forderte alle Vorbeiziehenden zu einem
Gedanken zur ‚Sfortuna‘ einer einst vielbewunderten antiken Skulptur Veröffentlichung
Im Buch Judith des Alten Testaments wird die Geschichte der Jüdin Judith erzählt, die den assysrischen Herrscher Holofernes mit ihrer Schönheit beeind …
. – Reste einer rückseitigen Bemalung, die möglicherweise ein Wappen zeigten.
undefined, Parthey 1863-1864, Gustav Parthey
Parisurteil Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha 699 (Bd. 1) No. 15 Fragment einer
Anmerkungen: – vermutlich nach einer Vorzeichnung [Smith, Sandner, Heydenreich, cda
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Jahrhunderts aus einer Privatsammlung, Schaffhausen. Ausst.-Kat.
Halbfigur nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund mit schütterem grauen Haar und einem
Malprozesses INTERPRETATION Zuschreibung: – nicht möglich Anmerkung: – vermutlich von einer