cda :: Gemälde :: Die Gemälde von Lucas Cranach https://lucascranach.org/de/literature-152
undefined, Friedländer, Rosenberg 1932, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg
Engelsglorie über einer Landschaft Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
undefined, Friedländer, Rosenberg 1932, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg
Engelsglorie über einer Landschaft Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
Auf dem Gemälde ist der Bischof in ein schlichtes weißes Gewand gekleidet am linken
bischöflichem Ornat mit Stab und Buch und die betende heilige Walburga in den Gewändern einer
im roten Gewand und weißem Kopftuch, auf ihrem Schoß das nackte Jesuskind, das eine
Auf dieser Reise begleiteten ihn zwei Mitglieder der Familie Feilitzsch, einer von
Auf Mariens Schoß steht das Jesuskind und berührt die Hand der hl. Katharina am linken Bildrand, während seine linke Hand in der der hl. Barbara am re …
Friedländer, Rosenberg 1979, 97, No. 134] um 1525 [Datierung auf der Rückseite einer
Dreiviertelfigur vor schwarzem Grund. Lucretia in grauem Gewand mit silbrig schimmerndem pelzverbrämten Brokatmantel, welche Brust und Bauch freigeben …
Das Haar unter einer Haube aufgesteckt, eine dicke Goldkette mit Perlen und Edelsteinanhänger
Der Heilige trägt Schwert, Schild und eine typische P …
Durch einen Segensgestus vertreibt Johannes die giftige Wirkung in Form einer Schlange
undefined, Friedländer, Rosenberg 1979, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg, G. Schwartz
Engelsglorie über einer Landschaft Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
Martin Luther hält ein schwarzes Buch in Händen. – Er trägt einen schwarzen Talar, der das eb …
[cda 2013] Signatur / Datierung Bezeichnet links, über Schulter mit einer
Bildnis eines jungen Mannes als Halbfigur, nach rechts gewandt.
greift nach dem Revers seines pelzverbrämten dunklen Gewandes und lässt zwei Ringe, einer
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Augustinereremiten 1505 war Luther verpflichtet, den Ordenshabit zu tragen, der aus einer