cda :: Gemälde :: Lukas Cranach https://lucascranach.org/de/literature-402
undefined, Glaser 1923, Curt Glaser
C. 179, 238 Fig. 101 Bildnis einer Frau National Gallery of Art, Washington,
undefined, Glaser 1923, Curt Glaser
C. 179, 238 Fig. 101 Bildnis einer Frau National Gallery of Art, Washington,
Eine kleine Darstellung von drei weiblichen Köpfen. – Eine der Frauen trägt einen aufwendigen perlenbesetzten Kopfputz.
weiblicher Köpfe [Royal Institution of Cornwall, revised 2013] Malerei auf Papier (auf einer
Brustbildnis eines Adliger (Christian II. König von Dänemark ?) – nach rechts gewandt vor blauem Grund; er trägt eine pelzverbrämte Schaube, darunter
Permalink https://lucascranach.org/de/DE_BRD-KSVC_M326/ Provenienz 1943 in einer
Einblattdruck
verlieh Hieronymus Hopfer Ausdruck, indem er die Motive von Avers und Revers in einer
Einblattdruck
verlieh Hieronymus Hopfer Ausdruck, indem er die Motive von Avers und Revers in einer
Einblattdruck
verlieh Hieronymus Hopfer Ausdruck, indem er die Motive von Avers und Revers in einer
Rechts neben ihm eine seiner Töchter, die ihn umhalst, während sie den Betrachter
Die zweite Tochter steht über den beiden und gießt dem Vater aus einer Kanne in langem
Innenseite: Im unteren Drittel der Tafel Johann Friedrich I. der Großmutige an einem – Betpult und vor einem dunkelrotem Samtvorhang in Gebetshaltung kn …
Versuch einer theologischen Deutung des Gemäldes ‚Elias und die Baalspriester‘ von
In einem Trog im Vordergrund liegt das strahlenumkränzte Jesuskind.
Im Hintergrund ist die Verkündigung an die Hirten zu erkennen, einer der Hirten hat
Die alttestamentarische Heldin Judith hat Holofernes, den Belagerer ihrer Heimatstadt, enthauptet, nachdem sie ihn mit ihren Reizen betört hatte. In e …
zeitgenössischen Kleid und mit einem großen federbesetzten Hut steht Judith hinter einer