cda :: Gemälde :: Mythologische Szene (Das Silberne Zeitalter?) https://lucascranach.org/de/DE_MKKM_114WKV/
Dieser regte in der Vergangenheit zu einer Fehldeutung als „Auf dem Bild ergreift
Dieser regte in der Vergangenheit zu einer Fehldeutung als „Auf dem Bild ergreift
Brustbild nach links mit Blick auf den Betrachter. Haarhaube und Brustlatz sind rautenförmig gemustert und perlensbestickt, das Kleid mit Besätzen in …
Ursprünglich handelt es sich um Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers auf einer
Auf dem Gemälde ist die alttestamentarische Heldin Judith als Halbfigur in zeitgenössischer Kleidung dargestellt. Leicht zur linken Bildseite gewandt …
ihrer Linken umfasst sie den abgetrennten Kopf des Holofernes, der vor ihr auf einer
Das Gemälde zeigt die mystische Vermählung der heiligen Katharina im Kreis der heiligen Jungfrauen. [Heydenreich, examination report, 2008, 1]
dabei relativ präzise festgelegt; der Hintergrund verblieb hingegen im Zustand einer
1503-1554) als Kurprinz anlässlich der Verlobung mit Sibylle von Cleve gemalt, an einer
1503-1554) als Kurprinz anlässlich der Verlobung mit Sibylle von Cleve gemalt, an einer
Personifizierung der Nächstenliebe, wird als nackte weibliche Figur dargestellt, die auf einem
Die Gruppe ist in einer Landschaft mit Felsen, Bäumen und einem Dorf auf einem Berg
Bekleidet ist sie nur mit einem großen, federgeschmückten Hut.
Zu einer Metapher des Sehens bei Lucas Cranach d. Ä.
Bekleidet ist sie nur mit einem großen, federgeschmückten Hut.
Zu einer Metapher des Sehens bei Lucas Cranach d. Ä.
Er trägt ein schwarzes raumgreifen …
Permalink https://lucascranach.org/de/CZ_NGP_DO4146/ Zugehörige Werke Bildnis einer
Maria ist als sitzende Halbfigur dargestellt, die vor einem dunklen Hintergrund nach
Maße Bildträger: 80 x 59,7 cm [handgeschriebene Notiz auf der Rückseite einer