cda :: Gemälde :: Magdalenenaltar: Hl. Chrysostomus https://lucascranach.org/de/DE_BStGS_1046/
Der Heilige steht in bischöflichem Ornat gekleidet vor einer Landschaft.
Der Heilige steht in bischöflichem Ornat gekleidet vor einer Landschaft.
Der Heilige steht in bischöflichem Ornat gekleidet vor einer Landschaft.
Der Heilige steht in bischöflichem Ornat gekleidet vor einer Landschaft.
Auf dem Altarflügel ist der Heilige in Ganzfigur vor einer Landschaft stehend dargestellt
Auf dem Altarflügel ist der Heilige in Ganzfigur vor einer Landschaft stehend dargestellt
Dieses Bildnis in Halbfigur, datiert auf das Jahr 1538, zeigt einen Mann von 45 Jahren – .[1] Er sitzt vor einem dunkelgrünen Vorhang, der rechts den Bli …
Dazu gehört ein Siegelring mit einem Wappen bestehend aus einer Sonne und Initialen
Die Personifikation der Caritas sitzt rechts an einen Baum gelehnt. – Sie säugt ein Kleinkind und wird von einem kleinen Mädchen umarmt.
Koepplin auf einer Seite des Auktionskataloges Sotheby’s im Archiv D.
Anders verhält es sich beim Ärmel der Prinzessin, der mit einer Mischung aus Zinnober
Die Tafel zeigt einen Mann mit eckigem Unterkiefer, gestutztem Bart und sparsam geschilderten
Koepplin 1974/1976 vermuten hier sogar ein Selbstporträt, das zusammen mit dem Porträt einer
Die Jungfrau Maria sitzt in der Mitte der Komposition, trägt ein rotes Gewand und – einen blauen Mantel, hält das nackte Christuskind und wird auf beide …
einen blauen Mantel, hält das nackte Christuskind und wird auf beiden Seiten von einer
Ursula, einer von Albrecht auch auf anderen Altären gerne gewählten Kombination,
Brustbild eines Mannes mit pelzbesetzer Schaube und breitkrempigen Hut, nach rechts – gewandt, vor einem Vorhang.
Koepplin auf einer Seite des Auktionskataloges Sotheby’s im Archiv D.
Die Tafel zeigt einen Mann (möglicherweise den Kaufmann Carsten Timmermann aus Lübeck – ) im Dreiviertelprofil, nach rechts gewandt vor einem grünen Hint …
zeitgenössischer Kaufmann gekleidet, trägt ein eher üppiges pelzgefüttertes Gewand über einer