cda :: Gemälde :: Venus und Amor https://lucascranach.org/de/US_MMANY_1982-60-48/
Bekleidet ist sie nur mit einem großen, federgeschmückten Hut.
Zu einer Metapher des Sehens bei Lucas Cranach d. Ä.
Bekleidet ist sie nur mit einem großen, federgeschmückten Hut.
Zu einer Metapher des Sehens bei Lucas Cranach d. Ä.
Bekleidet ist sie nur mit einem großen, federgeschmückten Hut.
Zu einer Metapher des Sehens bei Lucas Cranach d. Ä.
Das Bildnis Luthers als Augustinermönch hat eine wechselvolle Deutungsgeschichte.
gedünntem und geöltem Zustand eine hohe Transparenz aufweist und zum Übertragen einer
Die Jungfrau Maria ist auf einem Steinblock im Vordergrund auf der rechten Seite
Sie hält das Christkind auf ihrem Schoß, während es Erdbeeren von einer Pflanze isst
Nur mit einem durchsichtigen Schleier bekleidet, der ihre Nacktheit mehr betont als – verhüllt, liegt die Figur unter einem Baum.
zu haben scheint. […]In der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre wird das Thema in einer
und schwarzem Gewand vor grünem Grund und mit seiner rechten Hand auf dem Knauf eines
Dies lässt auf die Verwendung einer gemeinsamen Vorlage schließen.
Auf einem silbernen Teller liegt das abgetrennte Haupt Johannes‘ des Täufers mit
Gotha 1994, 52] Herodias das Haupt Johannes in einer Schüssel haltend „Cranach,
Komposition leicht nach links von der vertikalen Mittelalchse verrückt und hält ein
Zw09] Die Tafel ist Bestandteil eines Epitaphs, das sich aus der Gemäldetafel, einer
Vor einem von drei schwebenden Engeln aufgespannten Vorhang wird im Vordergrund die
rechts vor ihr kniet. sie ist mit einem fürstlichen Gewand bekleidet, gegürtet mit einer
Auf einem Feld in hellem Grün und Ocker mit Büschen und Gras jagen drei Reiter von – links kommend zusammen mit acht braunen und weißen Jagdhunden eine …
Rechts im Hintergrund führt der Weg über eine hölzerne Brücke zu einer aufragenden