Umweltbildung Archive | Seite 2 von 2 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit https://life-online.de/category/umweltbildung/page/2/
Rezepte für eine klimafreundliche Ernährung Umweltbildung-Ernährung Rezepte für
Rezepte für eine klimafreundliche Ernährung Umweltbildung-Ernährung Rezepte für
Leitfaden zum Erstellen von barrierefreien pdf Dokumenten zum kostenfreien Download: praktische Anleitung für Word
Sie haben eine klare Struktur und fördern eine geordnete Arbeitsweise.
Herbstfest am Klimazirkus! Mit Punsch und Popcorn, Einradfahren und Drachenbau verabschiedeten wir die Saison am Klimazirkus.
Anfang November feierten wir den Saison-Abschluss am Klimazirkus-Wagen mit einem
bei meinem Lieblingscafé La Siesta hinter dem Hackeschen Markt, wo ich mir dann einen
Die Teilnehmerinnen der Girls’Day Akademie feierten den Abschluss ihres Akademiejahres – inklusive der feierlichen Zertifikatsübergabe.
Ein ganzer Raum wird spontan zum nasser-Schirm-abtropfraum deklariert.
Ab sofort habt ihr einmal im Monat die Möglichkeit im Rahmen des Dienstag-Elterncafes von 15.30-17.30 mit uns zu sprechen.
Mai bieten wir im Familienzentrum Lichtenrade eine Vor-Ort-Beratung für Alleinerziehende
Technik entdecken, Talente entfalten! In zwölf spannenden Monaten durchlaufen die Teilnehmerinnen vier verschiedene Praktika in Unternehmen aus Zukunftsbranchen: von Mechatronik bis IT, von Bauingenieurwesen bis Mikrotechnologie. So lernen sie nicht nur die Vielfalt technischer Berufe kennen, sondern auch ihre eigenen Stärken.
In einem Jahr voller Herausforderungen, neuer Erfahrungen und spannender Einblicke
Wir laden Sie herzlich dazu ein. Die Veranstaltung findet am 5. und 6. Juni…
Am 3. April sind wieder Rekordzahlen zu erwarten. Fast 12.000 Plätze sind bereits im Angebot und einige sind noch zu haben.
An die vielen Unternehmen und Institutionen, die das ermöglichen, ein großes Dankeschön
Ukrainische Frauen erprobten am 3. August unseren Mach Grün!-Parcours und informierten sich über berufliche Weiterbildungen im Klimaschutz.
Parcours ihre Kompetenzen für eine nachhaltige Arbeitswelt und Weiterbildungsmöglichkeiten