Leistungsfähigkeit Archive – Seite 2 von 2 – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/tag/leistungsfaehigkeit/page/2/
Christoph Engelhardt aus einer 122 Seiten umfassenden Stellungnahme, mit der die
Christoph Engelhardt aus einer 122 Seiten umfassenden Stellungnahme, mit der die
Jahrestag von Heiner Geißlers sogenannter Stuttgart 21-Schlichtung In einem bilanzierenden – Jahrestag ein verheerendes Zeugnis aus. – Martin Poguntke, Sprecher des Aktionsbündnisses desillusioniert „Was ein erfolgversprechendes
Volksabstimmung wirklich erreicht habe, sei, dass ein Hindernis auf dem Weg zu einer
“ könnten von Terroristen missbraucht werden, um ihr perverses Erfolgskriterium eines – Davor hat das Aktionsbündnis in einem Schreiben an den für die innere Sicherheit
dieses Projekts müssten doch die Gefahren sehen, die von sechzig Tunnelkilometern in einer
auch wenn das Thema Stuttgart 21 weder in Ihren Wahlprogrammen noch im Wahlkampf eine
Ideologische Grabenkämpfe müssen zugunsten einer sachlichen Klärung der Kapazitätsfrage
Liebe Freundinnen und Freunde, Wird doch alles teurer. Die Wagenhallen 20 statt 5 Mio. €, der Ausbau der S2 nach Neuhausen auf den Fildern 125 statt 92 Mio. €, der Tunnel am Fehmarnbelt, deutsch-dänisches Megaprojekt, von 5,5 auf 6,2 Mrd. € – der Kölner Dom und der prächtige Frankfurter Kopfbahnhof waren auch nicht ohne Kostenüberschreitungen zu […]
57b04f608adc.html GDL – Es geht um mehr als einen Streik Mit der GDL ist der DB von einer
Auf Antrag der Fraktionen von Grünen und Linken tagte am 6. Mai in Berlin der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages. Zur öffentlichen Anhörung unter dem Titel „Offene Fragen zum Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 aufklären“ hatten die Koalitionsfraktionen fünf Sachverständige aufgeboten, unter ihnen vier Top-Manager der Deutschen Bahn sowie der Direktor des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen, Professor […]
gegen Stuttgart 21 am Nachmittag in die NABU-Bundesgeschäftsstelle, Berlin, zu einer
(hier als pdf-Datei) Dieter Reicherter: 13 Jahre nach dem Schwarzen Donnerstag: Wir vergessen nicht! Am 30.9. jährte sich der Polizeieinsatz im Stuttgarter Schlossgarten von 2010. Bei dem später vom Verwaltungsgericht Stuttgart für rechtswidrig erklärten Vorgehen der Staatsgewalt mit Wasserwerfern, Pfefferspray und Schlagstöcken gegen friedlich Demonstrierende, darunter viele Kinder und Jugendliche, gab es Hunderte von Verletzten. […]
den fortdauernden Einsatz der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 für den Erhalt einer
13 Jahre lang unterstützten fast alle Beteiligten von der Bahn und der Politik die sogenannte „Antragstrasse“ der Deutschen Bahn im Filderbereich, obwohl allein aufgrund des Mischverkehrs von Anfang an klar war, dass es keine benutzerfreundliche Lösung ist. Die S-21-Befürworter erwachten erst jetzt, als das Erörterungsverfahren auf den Fildern durchgeführt wurde. Hier trat nur noch die […]
wird und anstatt die richtige Lösung des Gäubahnerhalts auf der Bestandsstrecke in einer
In einem Brief an das Regierungspräsidium Stuttgart hat der Rechtsanwalt und Sprecher – Eisenhart von Loeper, heute geltend gemacht, eine Inbetriebnahme des geplanten Tiefbahnhofs – Denn die Pläne sähen im Tiefbahnhof eine sechsfach überhöhte Gleisneigung und einen
Strafgesetzbuch seien die Verantwortlichen deshalb bei vorhersehbaren späteren Unfällen mit einer
unseren neuen „Alternativen Geschäftsbericht zur Deutschen Bahn AG 2024“ Wie immer- einen
befassen sich 19 Autoren mit der aktuellen Lage der Deutschen Bahn und der Zukunft einer