Nächster Akt im S21-Drama: Das Finanzierungsdebakel – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/naechster-akt-im-s21-drama-das-finanzierungsdebakel/
Es fehlt jeglicher Wille zu einer einvernehmlichen Lösung.
Es fehlt jeglicher Wille zu einer einvernehmlichen Lösung.
August einen Brief geschrieben, um die Ende letzten Jahres in Kraft getretene Novellierung – des § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz wieder rückgängig zu machen bzw. eine Art Sondergesetz
Denn der Stadtteil selbst wird zwar sehr ökologisch geplant, aber auf einer stadtklimatisch
Die Bahn startet einen dritten Anlauf, um endlich eine Genehmigung für Fildertrasse
Genehmigungen für Brandschutz und Grundwassermanagement an dem Zeitplan für S 21 mit einer
weiterer Zeitverzögerungen bis 2025, erhöht die Unwirtschaftlichkeit des Projekts ein – Aufsichtsräte, die auf dieser Basis das Projekt einfach fortführen, stehen mit einem
erwartet, dass die DB die vorliegenden Gutachten umgehend veröffentlicht und sich in einer
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kuhn, sehr geehrter Herr Bürgermeister Schairer, sehr geehrte Vorsitzende der Gemeinderatsfraktionen, sehr geehrter Herr Brandschutzdirektor Knödler, am 19. November letzten Jahres hatten wir Ihnen überwiegend persönlich das zuvor veröffentlichte Brandschutzgutachten (nochmal anbei) übergeben. Anstelle von Herrn Oberbürgermeister Kuhn hatte uns Herr Bürgermeister Schairer empfangen. Dort und in den Fraktionsgeschäftsstellen wurde uns […]
Ein vergleichsweise geringer Anlass, das in Brand geratene Hydrauliköl einer Betonspritzmaschine
Das Aktionsbündnis hat sich heute in einem Schreiben an OB Kuhn gewandt, um auf die
Eindruck, dass die Bürger hintergangen werden, gravierende Defizite des Projekts einer
ArchitektInnen für K21, das Aktionsbündnis K21 und die Gemeinderatsfraktion SÖS/die Linke ein – Analog zum letztjährigen Symposium, das eine kritische Bilanz zur Bahnpolitik der
entwickelt sich unsere Stadt“ – unter diesem Motto richtet sich die Tagung mit einer
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten uns zuletzt mit Schreiben vom 22. Februar, 10. Juni und 22. August diesen Jahres an Sie sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG gewandt. Daran anknüpfend möchten wir Sie nun darin bestärken, die Berichte des Bundesrechnungshofs (BRH) zu beachten und dabei vor allem Folgendes einzubeziehen: […]
auch Bauzeitzinsen wegen Nutzung von Fremdkapital während der Bauzeit in Höhe von einer
Sollten die Gerüchte zutreffen, wären diese ein weiteres Ärgernis, Der Co-Unterzeichner
Sie hätten nach einer längst überfälligen Vernunftwende hin zum guten alten Kopfbahnhof
der von ihm moderierten „Schlichtung“ zum Konflikt um Stuttgart 21 versuchte er, eine
bestehenden Stuttgart-21-Planung notwendig seien, müsste heute mehr denn je zu einer