Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Das Leben von Gastarbeitern in einer Kleinstadt – am Beispiel von Lauterbach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/das-leben-von-gastarbeitern-in-einer-kleinstadt-am-beispiel-von-lauterbach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Das Leben von Gastarbeitern in einer Kleinstadt – am Beispiel von Lauterbach Preis

20 Jahre Arbeit von Schülern für Schüler – Die Geschichte einer Schülerzeitung •

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/20-jahre-arbeit-von-schlern-fr-schler-die-geschichte-einer-schlerzeitung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit in der Geschichte 20 Jahre Arbeit von Schülern für Schüler – Die Geschichte einer

Versuch einer Begriffsdefinition • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/siedlungswesen-und-politik-in-friedrichshafen-1811-1978-versuch-einer-begriffsdefinition/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Versuch einer Begriffsdefinition Preis Reisepreis Rom Jahr 1978 Autor:in Höger

Die 68er in einer finsteren Provinz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/revolution-in-alfeld-die-68er-in-einer-finsteren-provinz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die 68er in einer finsteren Provinz Preis Landessieger Jahr 2019 Autor:in Günes

Niedergang einer Stiftung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/das-leprosorium-an-der-rothach-niedergang-einer-stiftung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Niedergang einer Stiftung Preis 3.

Die Umgehungsstraße der Stadt Lingen (Ems) – Auswirkungen einer Straße • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/die-umgehungsstrae-der-stadt-lingen-ems-auswirkungen-einer-strae/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verkehr in der Geschichte Die Umgehungsstraße der Stadt Lingen (Ems) – Auswirkungen einer

Stammbaum einer Freundschaft.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/stammbaum-einer-freundschaft-wie-zwei-familien-die-teilung-deutschlands-erlebten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Stammbaum einer Freundschaft

Mathilde Franziska Anneke (1817–1884) – Entwicklung einer Pionierin menschlicher

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/mathilde-franziska-anneke-18171884-entwicklung-einer-pionierin-menschlicher-grundrechte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verehrt – verkannt – vergessen Mathilde Franziska Anneke (1817–1884) – Entwicklung einer

Das Gesicht einer Landschaft im Wandel der Jahrhunderte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/spaziergang-an-der-ennepe-das-gesicht-einer-landschaft-im-wandel-der-jahrhunderte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Das Gesicht einer Landschaft im Wandel der Jahrhunderte Preis 3.