Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Eine alte Mühle erzählt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ricke-racke-ricke-racke-eine-alte-mhle-erzhlt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen in der Art eines Kinderbuches, wobei auf jeweils einer

Ein Koffer voll Kleider – das war?s dann schon!

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ein-koffer-voll-kleider-das-war-s-dann-schon-oder-vier-von-199-188/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auszügen aus Publikationen sowie mit einer selbstgezeichneten, einer kopierten u.

Warum der Aegidiimarkt ein Denkmal verdient oder: Was aus dem Geschenk des villicus

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/warum-der-aegidiimarkt-ein-denkmal-verdient-oder-was-aus-dem-geschenk-des-villicus-wulfhard-ii-wurde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dem Denkmalproblem durch Beschreiben und Fotografieren der bisherigen Stele sowie einer

Betrifft Lager Hoffnungsthal: Eine Gedenkausstellung entsteht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/betrifft-lager-hoffnungsthal-eine-gedenkausstellung-entsteht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
liefert Guido Wagner in Form eines Werkstattberichts ein Konzept zur Vorbereitung einer

Auf den Spuren eines Kolonialdenkmals für Kämpfer in Deutsch-Ostafrika • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/heia-safari-geh-auf-die-reise-auf-den-spuren-eines-kolonialdenkmals-fr-kmpfer-in-deutsch-ostafrika/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geburtstag des Generals Lettow-Vorbeck im Rahmen einer Wiedersehensfeier der Deutsch-Ostafrikaner

Das litauische Internat – Ein Symbol des litauischen Überlebenswillen!

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-litauische-internat-ein-symbol-des-litauischen-ueberlebenswillen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gymnasium Buckhorn 22359 Hamburg, Hamburg, Deutschland #2023-0348 Seit 1950 gibt es in einer

Eine Arbeit zum Besuch Willy Brandts am 19.03. 1970 in Erfurt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/willy-brandt-ans-fenster-eine-arbeit-zum-besuch-willy-brandts-am-19.03-1970-in-erfurt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beitrag handelt es sich in erster Linie um eine Materialsammlung, die das Ergebnis einer