Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Eine Ost-West-Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/kirchenaustausch-gropsna-fischerhude-eine-ost-west-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (56 S., ms., ill. mit Postkarten, Originalfotos, einer Eintrittskarte

Daß ich eins und doppelt bin – Städtepartnerschaft Marburg – Eisenach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/da-ich-eins-und-doppelt-bin-stdtepartnerschaft-marburg-eisenach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
hier ebenso angesprochen wie Erwartungen, wie die spätere Ausgestaltung oder in einer

»J« Ein Drama zu den Geschehnissen des Nationalsozialismus in Herford • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/j-ein-drama-zu-den-geschehnissen-des-nationalsozialismus-in-herford/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In der filmischen Auseinandersetzung wird neben dem Brand das damalige Leben einer

Wesseling, eine Stadt im Westen der Bundesrepublik mit bemerkenswerten Verbindungen

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/wesseling-eine-stadt-im-westen-der-bundesrepublik-mit-bemerkenswerten-verbindungen-in-den-osten-deutschlands/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Pfarrers in seine alte Heimat im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet und von einer

Ein geschichtliches Brettspiel zum Grenzlandjugendheim in Kronach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/haus-des-fluches-oder-segens-ein-geschichtliches-brettspiel-zum-grenzlandjugendheim-in-kronach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Siegmund-Loewe-Schule 96317 Kronach, Bayern, Deutschland #2023-1690 In einer

Eine Karnevalsgesellschaft ehrt Menschen, die Gutes tun. 30 Jahre „Goldener Ochsenorden

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/eine-karnevalsgesellschaft-ehrt-menschen-die-gutes-tun-30-jahre-goldener-ochsenorden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Hauptteil wird umrahmt von einer knappen Geschichte des 50-jährigen Ordens der

Eine Flüchtlingsunterkunft in Mainz – Möglichkeiten und Probleme der Integration

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/unsere-heimat-liegt-im-himmel-eine-flchtlingsunterkunft-in-mainz-mglichkeiten-und-probleme-der-integration/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland #2003-1739 Am Beispiel der „Dragonerkaserne“, einer

Protest gegen die Umwandlung eines kleinstädtischen Krankenhauses (1989-1993) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-gegen-die-umwandlung-eines-kleinstdtischen-krankenhauses-1989-1993/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einleitend kurz die Geschichte und Organisation des Twistringer Krankenhauses, das mit einer

Ein Sportverein führt Krieg. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/ein-sportverein-fhrt-krieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er stellt sich dabei die Frage, wie es zu einer solch starken Politisierung des Vereins

Leben unter einem Dach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/leben-unter-einem-dach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Realschule 19243 Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland #2007-0143 Das Leben einer