Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Ein Sportverein führt Krieg. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/ein-sportverein-fhrt-krieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er stellt sich dabei die Frage, wie es zu einer solch starken Politisierung des Vereins

Eine Familiengründung über die deutsch-deutsche Grenze • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/brcken-ber-stacheldraht-eine-familiengrndung-ber-die-deutsch-deutsche-grenze/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit setzt sich mit der von der deutschen Teilung geprägten Familiengeschichte einer

Eine Nachbarschaft im Konzentrationslager • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/eine-nachbarschaft-im-konzentrationslager/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
schriftlichen Beitrags und eines Hörspiels erzählen die beiden Schüler vom Leben einer

Aufarbeitung der Vergangenheit („Ost-West“- / „West-Ost“-Geschichten) – ein Versuch

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/aufarbeitung-der-vergangenheit-ost-west-west-ost-geschichten-ein-versuch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zudem schildern sie Eindrücke einer 13.

Wesseling, eine Stadt im Westen der Bundesrepublik mit bemerkenswerten Verbindungen

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/wesseling-eine-stadt-im-westen-der-bundesrepublik-mit-bemerkenswerten-verbindungen-in-den-osten-deutschlands/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Pfarrers in seine alte Heimat im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet und von einer

Ein Teufelskreis • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/ein-teufelskreis/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Anhand einer Modellrechnung belegen sie, daß – entgegen einer weitverbreiteten Meinung

Protest gegen die Umwandlung eines kleinstädtischen Krankenhauses (1989-1993) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-gegen-die-umwandlung-eines-kleinstdtischen-krankenhauses-1989-1993/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einleitend kurz die Geschichte und Organisation des Twistringer Krankenhauses, das mit einer

Leben unter einem Dach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/leben-unter-einem-dach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Realschule 19243 Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland #2007-0143 Das Leben einer

Ein Beruf wie jeder andere auch …?!“

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/ein-beruf-wie-jeder-andere-auch-studien-zum-prostitutions-und-bordellwesen-in-der-geschichte-der-stadt-mainz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und umfangreich: zahlreiche Gespräche u.a. mit Frauen aus Hilfsorganisationen, einer