Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Ein Fluchthelfer erzählt … • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ein-fluchthelfer-erzhlt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Berlin nach Köln geflüchtet ist und Anfang der 70er Jahre durch sein Mitwirken in einer

"Eine ideale Pflicht gegenüber dem Dichter".

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/eine-ideale-pflicht-gegenber-dem-dichter-mrike-in-bad-mergentheim-was-ein-dichter-und-eine-stadt-geleistet-haben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Verf. schildert nach einer kurzen Biografie von Eduard Mörike seine Zeit in Bad

Eine Rundfunksendung zum Thema "Ausländerfeindlichkeit" • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/zwischen-zwei-welten-eine-rundfunksendung-zum-thema-auslnderfeindlichkeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerbsbeitrages ist eine 90minütige Schulfunksendung, die mit Unterstützung des NDR im Rahmen einer

Weltkrieges – Eine Projektstudie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/franzosen-in-unserer-heimat-whrend-des-ii-weltkrieges-eine-projektstudie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ausgehend von einer Totenliste, die am 14.

Die Siedlung New Earswick – Ein Unternehmer denkt an seine Mitarbeiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/die-siedlung-new-earswick-ein-unternehmer-denkt-an-seine-mitarbeiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
hatte die Siedlung für "seine" Arbeiter und deren Familien gegründet, um ihnen zu einer

Ein Umweltskandal aus den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-mller-von-oedekoven-ein-umweltskandal-aus-den-80er-jahren-des-19-jahrhunderts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dabei der Interessenkonflikt um die Verschmutzung des Bachs durch die Abwässer einer

Der zoologische Garten in Frankfurt: ein Erholungspark, eine Stätte der Forschung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/der-zoologische-garten-in-frankfurt-ein-erholungspark-eine-sttte-der-forschung-und-des-tier-und-umweltschutzes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ersten Weltkrieg sowie wachsende Kenntnisse über das Verhalten der Tiere führten zu einer

Eine Sammlung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/auf-der-suche-nach-spuren-von-fremdarbeitern-in-wilhelmshaven-von-1939-1945-eine-sammlung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wilhelmshaven. 26380 Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland #1983-1002 Auf einer

Ein Bach verschwindet – die Geschichte des Kleibachs in Münster-Süd in den letzten

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/ein-bach-verschwindet-die-geschichte-des-kleibachs-in-mnster-sd-in-den-letzten-hundert-jahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
4400 Münster 48151 Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1987-0376 Nach einer

Was machte ein Sattler bei der Berufsfeuerwehr? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/was-machte-ein-sattler-bei-der-berufsfeuerwehr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Familienchronik, Besuche im Staatsarchiv Bremen, Recherchen im Internet, die Besichtigung einer