Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinderschutzbund klärt über psychische Gewalt im Sport auf – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/tag-der-gewaltfreien-erziehung-kinderschutzbund-klaert-ueber-psychische-gewalt-im-sport-auf/

Berlin, 30.04.2024. Anlässlich des heutigen Tags der gewaltfreien Erziehung macht der Kinderschutzbund auf psychische Gewalt im Sport aufmerksam. Denn die wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen. „Sportvereine sollen Orte der Beziehung, der Talentförderung und der Motivation sein. Leider sind sie auch oftmals Orte, an denen Kinder und Jugendliche Demütigungen, Herabsetzungen oder übertriebenen Leistungsansprüchen…
In einer Studie der Sporthochschule Köln aus dem Jahr 2022 gaben 63% der Befragten

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-verbesserung-des-schutzes-von-gewaltbetroffenen-personen-im-familiengerichtlichen-verfahren-zur-staerkung-des-verfahrensbeistands-und-zur-anpass/

Die Stellungnahme als PDF zum Herunterladen finden Sie hier. Der Kinderschutzbund Bundesverband bedankt sich für die Option der Stellungnahme zu vorliegendem Referentenentwurf. Der Kinderschutzbund begrüßt ausdrücklich, dass der Gesetzgeber mit vorliegendem Entwurf die erhöhte Schutzbedürftigkeit, der von Gewalt betroffenen Personen im familiengerichtlichen Verfahren anerkennt und entsprechende Reformschritte nun einleitet. Der Kinderschutzbund unterbreitet im Folgenden noch…
bei gleichzeitiger Anhängigkeit eines Gewaltschutzverfahrens oder bei Vorliegen einer

Suche – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/suche/?wpv_view_count=1809-TCPID1678&wpv_paged=10

Suche
LnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWNvbnRhaW5lci50Yi1jb250YWluZXJbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1jb250YWluZXI9IjcxYWEzNTQyMzg5NjA5YTg1ZDkwNTM2NDk1YWE5ZmFhIl0geyBwYWRkaW5nOiAwcHggMHB4IDMwcHggMHB4O21hcmdpbi1ib3R0b206IDMwcHg7Ym9yZGVyLWJvdHRvbTogMnB4IHNvbGlkIHJnYmEoIDE2MiwgMTY4LCAxODAsIDEgKTsgfSBoNC50Yi1oZWFkaW5nW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtaGVhZGluZz0iYjc1ZDUxMWY1NGJlN2Y1NmU2MGVlOGYxMDJjZjU0NmEiXSAgeyBtYXJnaW4tdG9wOiA1cHg7bWFyZ2luLWJvdHRvbTogMHB4OyB9ICBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDc4MXB4KSB7IC50Yi1jb250YWluZXIgLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lcnt3aWR0aDoxMDAlO21hcmdpbjowIGF1dG99ICB9IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNTk5cHgpIHsgLnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gIH0g Beitrag Stellungnahme zum Gesetzentwurf einer