Sticker mit Regenwaldmotiven https://kids.oroverde.de/fuer-lehrkraefte/sticker-mit-regenwaldmotiven
Unzählige Tier- und Pflanzenarten, wichtige CO₂-Speicher – und ein Ökosystem, das
Unzählige Tier- und Pflanzenarten, wichtige CO₂-Speicher – und ein Ökosystem, das
Der Regenwald macht sich sein Wasser zum Teil selbst! Aber auch er ist auf den weltweiten Wasserkreislauf angewiesen.
Es bleibt aber nicht einfach an einem Ort, sondern ist ständig in Bewegung.
Nicht alle Delfine leben im Meer. Mache leben in Flüssen und können sogar ihre Farbe wechseln. Hier gibt es alle spannenden Infos ►►
Die Arten unterscheiden sich vor allem in Aussehen und ihrem Lebensraum, doch eins
An Land, im Wasser und in der Luft, überall im Regenwald kannst du Tiere entdecken. Komm mit!
Kleiner Tipp: Manche Namen verraten schon ein bisschen, welches Tier sich dahinter
Ein ideales Lehrmittel, um Neugier zu wecken und Artenvielfalt erlebbar zu machen
Helfen ist mehr als Spenden: So kannst du dich als Kind oder Jugendliche*r für den Regenwald einsetzen.
Wenn du eine große Spendenaktion planst, dann hole dir unbedingt noch Erwachsene
Was haben Fleisch, Wurst, Milch und Eier mit dem Regenwald zu tun? Und welche Rolle spielt Soja. Wir klären auf.
Hast du eine Idee, was die Zeichnung mit der Kuh darstellen soll?
Was kommt aus dem Regenwald und was zerstört Regenwald? Du kannst mit deiner Entscheidung beim Essen zum Regenwaldschutz beitragen.
Doch erst einmal darfst du bei einem Quiz-Spiel raten: Halte dein Handy am besten
Ohne Bodenschätze geht es nicht! Aber sie wachsen nicht nach und sind irgendwann aufgebraucht: Deshalb müssen wir sie recyceln.
Vielleicht hast du auch schon gehört, dass Erdöl über lange Zeit ein wichtiger Treibstoff
Papier wird aus Holz gemacht, aber es kann super wiederverwendet werden. Papier sparen ist Regenwaldschutz.
Es ist ja auch ein tolles Material, dessen Erfindung Bildung und Wissenschaft seit