NaturschutzwartIn – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/naturschutzwartin/
Bedeutung NaturschutzwartIn ist eine andere Bezeichnung für „NaturschutzhelferIn“
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung NaturschutzwartIn ist eine andere Bezeichnung für „NaturschutzhelferIn“
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Die Naturparkwacht sind die „Ranger“ eines Naturparks.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Flurneuordnung ist ein anderes Wort für „Flurbereinigung“.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Magerrasen ist eine andere Bezeichnung für „Trockenrasen“.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Das kann man erst bei einer Untersuchung sehen. Wo lebt der Igel?
Bedeutung Forst ist die Bezeichnung für einen bewirtschafteten Wald.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Als Mäander bezeichnet man die Windung eines Wasserlaufes.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Biodiversität ist ein anderes Wort für biologische Vielfalt.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Ein Meeresschutzgebiet ist keine Schutzgebietskategorie im eigentlichen – Sinne, sondern mehr ein Oberbegriff für verschiedene im Meer ausgewiesene Schutzgebiete – B. ein Nationalpark im Wattenmeer.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf
Bedeutung Ein Archäozoon ist eine Tierart, die durch den Menschen vor dem Jahr 1492 – in ein Gebiet gelangt ist, in dem sie nicht heimisch war.
Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf