Wasserschlauch – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/wasserschlauch/
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserschlauch ist eine Pflanzengattung
Die Fangblase ist mit einer Klappe verschlossen.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserschlauch ist eine Pflanzengattung
Die Fangblase ist mit einer Klappe verschlossen.
Archive : Tiere Sammlungen
Seine Ohren sind spitz und ähneln denen einer Maus.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gottesanbeterin ist ein ganz besonderes – galt das Tier als Begleiterin der Toten, in Japan dagegen ist die Gottesanbeterin ein
Damit ist sie einer der Gewinner des Klimawandels.
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark liegt im – Bis 1989 war Deutschland an der Stelle des jetzigen Naturparks durch eine stark befestigte – So entstand ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Diese könnt ihr bei einer Wanderung beobachten.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Strandkrabbe ist ein Krebs mit einem
Strandkrabben können sich gut wehren, daher muss man aufpassen, wenn man sie bei einer
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Uferschwlabe ist ein Vogel der Familie – Oberseite des Gefieders der Uferschwalbe ist erdbraun, die Unterseite weiß mit einem
Die Uferschwalbe baut für ihre Eier in eine ungefähr 70 Zentimeter lange Röhre an einer
Sie ist schlank wirkt so ähnlich wie ein Hering.
Sie lebt in einer Wassertiefe von 30 Metern.
Der Körper ist grünlich-schwarz gefärbt mit einem leuchtend metallisch grünen Brustkorb – (Thorax) und einem schwarzen Bauch (Abdomen). – Auf der Stirn ist auf beiden Seiten ein gelber Fleck.
Die Alpen-Smaragdlibelle lebt in Hochmooren und an Bergseen in einer Höhe von mindestens
Lebensweise Besonderes Schutz Beim Breitblättrigen Knabenkraut handelt es sich um eine – Orchideenart, die eine durchschnittliche Höhe von 15 bis 50 cm erreicht. – Es ist eine vergleichsweise sehr hohe, starke, krautige Pflanze. – eines Zylinders hat. – Die Blüten haben eine purpurrote bis dunkelviolette Färbung und… Weiterlesen »
Für die Pflege dieser Pflanze ist vornehmlich die Vermeidung einer Entwässerung sinnvoll
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzspecht kann eine Größe von bis – zu 57 cm, und ein Gewicht von bis zu 400 Gramm erreichen. – Er hat ein schwarzes Gefieder, welches am Oberkopf rot gefärbt ist.
Die Brutzeit ist von April bis Juli in einer Höhle in einem Baum und dauert etwa