Pflanzen der Alpen Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/pflanzen-der-alpen/
Archive : Pflanzen der Alpen Sammlungen
An einer Pflanze sind viele… Weiterlesen » Arnika Die Arnika ist eine Pflanzenart
Archive : Pflanzen der Alpen Sammlungen
An einer Pflanze sind viele… Weiterlesen » Arnika Die Arnika ist eine Pflanzenart
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Deutschlands einziger – Eine Besonderheit ist der kristallklare Königssee.
Eine Wanderung zu einer Alm ist ein tolles Erlebnis.
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wo vor etwa 20 Mio. – Im „Land der offenen Fernen“ hast du einen weiten Blick über die Berge und Täler
Du interessierst dich für die Natur und möchtest in einer Junior-Ranger-Gruppe in
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Blässhühner tragen ein schwarzgraues Gefieder
Das Blässhuhn ist einer der häufigsten Wasservögel.
Archive : Tiere des Norddeutschen Tieflands Sammlungen
Seine Ohren sind spitz und ähneln denen einer Maus.
Es erreicht ein Gewicht von bis zu 500 Gramm, wobei das Weibchen etwas leichter ist
Wenn alle Küken geschlüpft sind, führt die Mutter die Küken vom Nest weg zu einer
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpenbock gehört mit gewöhnlich fast drei Zentimetern Körperlänge zu den größeren Bockkäfern. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen. Sein Körper ist leuchtend hellblau, die Farbe kann aber auch von grau bis zu blauviolett variieren. Seine Flügel haben schwarze, weiß umrandete Flecken. Die Glieder (Beine) der langen, blauen Fühler… Weiterlesen »
Besonderes Der Alpenbock ist einer der schönsten Käfer Mitteleuropas.
Kreuzottern besitzen einen gedrungenen, breitgebauten Körperbau.
Da die Kreuzotter wie alle Vipern ein Lauerjäger ist, verharrt sie regungslos an einer
Archive : Vögel Kategorien
Der Schnabel einer Brandgans ist leuchtend… Weiterlesen » Buchfink Der Buchfink ist
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Bienen sind Insekten. Ihr Körperbau teilt sich in Kopf, Rumpf und Schwanz auf. Sie besitzen sechs Beine und zwei Flügel. Die Körperlänge von Honigbienen beträgt bei der Königin 15 bis 18 mm und bei Arbeiterinnen und Drohnen 11 bis 16 mm. Zu erkennen ist sie an ihrem schwarz-gelben bis bräunlich verfärbten… Weiterlesen »
Sammlerinnen bringen dabei Nektar von den Blüten mit und würgen diesen in den Mund einer