Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Blindschleiche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blindschleiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blindschleiche gehört zur Familie der Schleichen und wird etwa 35 bis 55 Zentimeter groß. Je nach Größe kann die Blindschleiche bis zu 1,5 Kilogramm wiegen! Die Schuppen der Blindschleiche sind grau-braun. Die Oberfläche des Körpers glänzt silbrig. Der Bauch ist etwas heller. Der Kopf ist klein, bei Männchen ist er… Weiterlesen »
Die Weibchen gebären lebende Jungtiere, die von einer Eihülle umgeben sind.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben an wilden Ufern – Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2014 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/leben-an-wilden-ufern-bundesweites-junior-ranger-treffen-2014/

In der vergangenen Woche trafen sich rund 320 Junior Ranger und Ranger aus ganz Deutschland, um das Biosphärenreservat Mittelelbe zu erforschen. Das „Leben an Wilden Ufern“ der Elbe wurde vier Tage lang für Junior Ranger aus 27 Nationalen Naturlandschaften in ganz Deutschland erlebbar. Im Biosphärenreservat Mittelelbe wurde das Bad am Kühnauer See zum Basislager der… Weiterlesen »
Neugierde und Stolz, zu einer so bedeutenden Bewegung zu gehören, werden durch die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erlebte Vielfalt im Schlaubetal – Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2013 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/erlebte-vielfalt-im-schlaubetal-bundesweites-junior-ranger-treffen-2013/

Am vergangenen Wochenende trafen sich über 200 Junior Ranger und Ranger aus ganz Deutschland, um den Naturpark Schlaubetal zu erforschen. Doris Klughardt vom Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg begrüßte die Junior Ranger, die aus 28 Nationalen Naturlandschaften und sogar aus Polen angereist waren. Manfred Lütkepohl (Leiter der Naturwacht Brandenburg), Jan Wildefeld… Weiterlesen »
Bei einer Zukunftswerkstatt konnten die Junior Ranger neben vielen anderen spannenden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Dahme-Heideseen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-dahme-heideseen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger In einem Wasserreich – Mit viel Glück kannst du die beiden bei einem Besuch im Naturpark Dahme-Heideseen – Die Dahme ist ein Fließgewässer und schlängelt sich durch unseren Park. – Aus dem kleinen Flüsschen wird ein breiter Fluss,… Weiterlesen »
Er lebt mit seinen Artgenossen in einer großen Kolonie zusammen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/igel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Das kann man erst bei einer Untersuchung sehen. Wo lebt der Igel?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden