Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Rahmenkonzept für die medienpädagogische Arbeit in der Berliner Jugendhilfe jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/materialien/rahmenkonzepte-und-handlungsgrundlagen/rahmenkonzept-fuer-die-medienpaedagogische-arbeit-in-der-berliner-jugendhilfe.php

Medienkompetenz als zentrale Bildungsaufgabe der Jugendhilfe in Berlin. (Hrsg.: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, 02.2006)
02.2006) Cover der Broschüre „Bildung für Berlin“ mit einem Foto mit Kindern vor einer

Rahmenkonzept für die medienpädagogische Arbeit in der Berliner Jugendhilfe jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/rahmenkonzepte-und-handlungsgrundlagen/rahmenkonzept-fuer-die-medienpaedagogische-arbeit-in-der-berliner-jugendhilfe.php

Medienkompetenz als zentrale Bildungsaufgabe der Jugendhilfe in Berlin. (Hrsg.: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, 02.2006)
02.2006) Cover der Broschüre „Bildung für Berlin“ mit einem Foto mit Kindern vor einer

Dasselbe in Grün? Digitalisierung und Nachhaltigkeit jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Dasselbe-in-Gruen-Digitalisierung-und-Nachhaltigkeit.php

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Kurz & Gut: Mittwoch-Workshops für Frauen. Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Wie kann die Digitalisierung zu einer gerechteren, ökologischeren Zukunft beitragen