Mitte jugendnetz berlin https://jugendnetz.berlin/jn/medienorte/bibliotheken/Bezirkszentralbibliothek-Philipp-Schaeffer.php
„Philipp-Schaeffer-Bibliothek“
Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek öffnet sich mit diesem neuen Angebot einer weitergedachten
„Philipp-Schaeffer-Bibliothek“
Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek öffnet sich mit diesem neuen Angebot einer weitergedachten
Retrospektive auf den Fachtag vom 30. März 2023.
Nach dem Grußwort von Meike Kamp „Datenschutz und Medienkompetenz sind zwei Seiten einer
Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel kommt der Konflikt auch in vielen Schulen in Deutschland an. Lehrkräfte sind oft unsicher, wie sie mit der aufgeheizten Stimmung umgehen sollen, ohne sie weiter anzufachen.
berichten, dass es infolge der jüngsten Angriffe der Hamas auf Israel zu Gewalt an einer
Seit 60 Jahren können junge Menschen in Deutschland und Berlin ein Freiwilliges Soziales
Zeiten des Fachkräftemangels in Sozialberufen wird das Freiwillige Soziale Jahr zu einer
Abschlussbericht des IJAB und JFF zum Forschungsprojekt IJA.digital vorgelegt
Hierfür wurden in einer ersten Phase zahlreiche Berichte internationaler digitaler
Die #JMDT 2024 fanden dieses Jahr unter dem Motto “Digitale Zukunft – Gemeinsam für Respekt” statt und zogen über 260 junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren aus ganz Berlin an.
Im Jugendhaus Königsstadt konnten sich junge Menschen in interaktiven Workshops, einer
Juli laden die Berliner Medienkompetenzzentren und Partner Jugendliche ein, sich
Beobachtet wird die Szenen durch eine Schattenperson mit einer Lupe.
Hurra, es geht wieder los! Das Zille54 starte mit der Anmeldung des Sommerferienprogramms und freut sich auf die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern.
Bürgergeld, Grundsicherung, Berufsausbildungsbeihilfe – BAB und BAföG) können mit einer
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche bei Kummer, Sorgen und Not.
Speziell ausgebildete Fachkräfte beraten auf einer datensicheren Plattform zu allen
Tagung in Magdeburg, jetzt bis zum 8.9. anmelden
Termin/e Di, 23.09.2025, 13:00 Uhr – Mi, 24.09.2025, 15:00 Uhr Was bedeutet es in einer