Handlungsempfehlungen für mehr Beteiligung: Deutsch https://jugendfeuerwehr.de/schwerpunkte/kinder-und-jugendrechte/handlungsempfehlungen-fuer-mehr-beteiligung
Eindruck, dass wir trotz der vorhandenen Strukturen an vielen Stellen noch weit von einer
Eindruck, dass wir trotz der vorhandenen Strukturen an vielen Stellen noch weit von einer
Es gibt vier Themenbereiche, die auf einer Skala von 1 bis 10 Punkten bewertet werden
Beteiligung Vielfalt | Pädagogik Gesundheitsmanagement Gesundheit aus einer
aktive Nachwuchsarbeit zu betreiben, sich der Jugend zu verschreiben und unter einer
helfen und unterstützen sich frei nach dem Motto: Viele Hände – schnelles Ende oder Einer
Pommes und Cola aus dem Schnellrestaurant sein, mit denen die Jugendlichen nach einer
Netzwerk durch die Feuerwehr, da die Kameradinnen und Kameraden hauptberuflich einer
Konzeptidee des Workshops Einleitung mit einem Video zu einer Konfliktsituation
Kinderschutz, Inklusion, Novellierung der Jugendflamme und Anerkennung in der Ausbildung – drei Tage lang stand die Fachkonferenz der Deutschen Jugendfeuerwehr ganz im Zeichen dieser zentralen Themen.
Aktuelles News Fachkonferenz 2025: Gemeinsam für eine
Die Deutsche Jugendfeuerwehr verzeichnete im Jahr 2024 einen erfreulichen Zuwachs – engagierten sich 372.334 Kinder und Jugendliche in Jugendfeuerwehren und Kindergruppen – ein
engagierten sich 372.334 Kinder und Jugendliche in Jugendfeuerwehren und Kindergruppen – ein