Mobile Medienakademie – Jugendpresse BW https://jpbw.de/allgemein/2014/05/06/mobile-medienakademie/
Eine Schülerzeitung soll her, aber keiner weiß, wie?
Du hast Interesse an einer Mobilen Akademie?
Eine Schülerzeitung soll her, aber keiner weiß, wie?
Du hast Interesse an einer Mobilen Akademie?
Bereich Gestaltung einsteigen willst – dann laden wir dich zum Layout-Workshop ein
Mit einer kostenlosen 30-Tage-Version bist du schon perfekt ausgestattet.
Juli bieten wir Euch die einmalige Chance ein Filmprojekt zu konzipieren und als
Juli bieten wir Euch die einmalige Chance, gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von
öffnen wir euch gemeinsam mit dem Schauspiel Stuttgart die Türen zu allen Bereichen eines
des Regisseurs, Dramaturgen und der Theatermacher hinter, auf und in den Kulissen einer
Ein Leben ohne Smartphone, Tablet und Social Networks? Für uns? Unmöglich!
Werden aber zu viele Medien gleichzeitig verwendet, kann es zu einer Überlastung
Medienkompetenz möglichst vieler jungen Menschen stärken und das natürlich unabhängig von einer
Bevor ein Produkt aber veröffentlicht werden kann, steht erst noch der wohl schwerste – Dabei stellt sich eine Fülle an Fragen: Wie werden Inhalte sinnvoll platziert?
Über den Referenten Einer, der auf all diese Fragen eine Antwort weiß, ist Max Gens
neuen Jahres benötigen euer „Jugend-Presseausweis“ und „Jugendpresse-Autoschild“ eine – Um euch bei der Verlängerung zu unterstützen und eine zügige Bearbeitung zu garantieren
ausreichende Bestätigung, da wir auch nach der erstmaligen Bearbeitung und im Falle einer
Schon zum dritten mal bieten wir das Jugendpresse-BW-Stipendium für den Studiengang Internationales Medien- und Kommunikationsmanagement an der Karlshochschule an. Bewirb dich jetzt bis zum 30. Juni 2013.
In einer zunehmend konkurrierenden internationalen Geschäftswelt wirst du darauf
Wir sind die Jugendpresse Baden-Württemberg, ein Verband von und für junge Menschen – unseren medialen Projekten und setzen uns für mehr Medienkompetenz unter Jugendlichen ein
Medien aktiv mitgestalten zu können, beschäftigen wir uns mit den Fragestellungen einer