Dein Suchergebnis zum Thema: einer

EU-Nachrichtenbriefing vom 8. März bis 21. März 2025

https://infopoint-europa.de/de/articles/was-war-los-in-europa-37

Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 8. März bis 21. März 2025 mit Infos zur europäischen Asylpolitik, dem Zollstreit der USA, den EU-Außenministertreffen und Gipfeltreffen in Brüssel und der Vorstellung des Weißbuch zur Zukunft der Europäischen Verteidigung. 
Verschärfung der europäischen Asylpolitik Die Europäische Kommission hat einen Plan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unstimmigkeit bei Milliardenhilfen für Ukraine

https://infopoint-europa.de/de/articles/unstimmigkeit-bei-finanzhilfen

Die Finanzminister der EU konnten sich bei ihrem Treffen am 05. Dezember 2022 in Brüssel nicht auf die Auszahlung von 18 Milliarden Euro weiterer Hilfen an die Ukraine einigen. Für die Entscheidung wäre Einstimmigkeit notwendig gewesen, der ungarische Finanzminister Mihaly Varga stimmte bei dem Treffen jedoch gegen die Freigabe.
Ein Veto vonseiten Ungarn habe es daher nicht gegeben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Werbebeschränkungen für verschreibungspflichtige Medikamente

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-urteil-zu-werbebeschraenkungen-fuer-verschreibungspflichtige-medikamente

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 27. Februar 2025 entschieden, dass nationale Regelungen, die bestimmten Werbeaktionen für verschreibungspflichtige Medikamente Grenzen setzen, mit dem EU-Recht vereinbar sind. Dieses Urteil stärkt die Position nationaler Gesetzgeber und ermöglicht es ihnen, Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher vor potenziell irreführender Werbung zu ergreifen.
Die Apothekerkammer Nordrhein sah darin einen Verstoß gegen deutsche Vorschriften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euroschnack

https://infopoint-europa.de/de/event/488

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen! Dieses mal geht es um das Thema nukleare Abrüstung.
Wir bieten einen kleinen Input zu den jeweiligen Themen an oft auch von speziell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euroschnack

https://infopoint-europa.de/de/event/492

Unser monatlicher Euroschnack! Jeden 2. Mittwoch im Monat! Wir diskutieren in lockerer Runde aktuelle politische Themen! Dieses Mal reden wir über die Lage in der Ukraine.
Wir bieten einen kleinen Input zu den jeweiligen Themen an oft auch von speziell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden