Der Europäische Auswärtige Dienst https://infopoint-europa.de/de/europa-im-ueberblick/institutionen/der-europaeische-auswaertige-dienst
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Die Südosteuropa-Gesellschaft e.V. (SOG) unterstützt als Mittlerorganisation den politischen, wissenschaftlichen und soziokulturellen Austausch sowie die Auseinandersetzung mit Südosteuropa.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Der europäische Wiederaufbauplan NextGenerationEU ist laut einem neuen Bericht erfolgreich
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
im Namen der Ratspräsidentschaft und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Die EU-Kommission gibt ihre Zustimmung zu einem Pilotprojekt, nach welchem sich die
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Eine Übersicht der Träger und Förderer des Info-Point Europa.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Der Weg für die EU-Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien ist offen.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Liv Assmann ist seit 2024 Staatsrätin und Bevollmächtigte der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Die EU stellte für den Bau eine Gesamtsumme von 357 Millionen Euro bereit.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer