Carola Hesch https://infopoint-europa.de/de/akteur/carola-hesch
Stellvertretende Landesvorsitzende der JEF-Hamburg e.V.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Stellvertretende Landesvorsitzende der JEF-Hamburg e.V.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Um Literatur und ihre Verbreitung in der Öffentlichkeit zu fördern, wurde 1974 das Literaturzentrum von Hamburger Autorinnen und Autoren gegründet.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft; Sprecher für Justiz und für Verkehr; Vorsitzender des Europaausschusses und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Landesvorsitzender der JEF-Hamburg e.V.
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer
Informieren Sie sich bei der Europa Union Hamburg über den sogenannten Vertrag von Lissabon und frühere Verträge, die die EU prägten.
Nachdem der Entwurf einer Europäischen Verfassung von den Bürgerinnen und Bürgern
Im März 2022 hat die Europäische Kommission die Taskforce „Freeze and Seize“ eingerichtet. Mit ihrer Hilfe wurden u.a. 19 Milliarden Euro an Vermögenswerten russischer Oligarchen eingefroren. Wiederholt wurde gefordert, diese Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen. Hamburger:innen konnten die Arbeit der Taskforce zeitweise im Hamburger Hafen mit der eingezogenen Yacht Dilbar des russischen Oligarchen Alischer Usmanow bestaunen.
diese zumindest durch reinvestierte Vermögenswerte aus einem Verbrechen, z.B. aus einer
Nach den verheerenden Unwettern in Slowenien hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem Land 400 Millionen Euro aus dem EU-Solidaritätsfonds zugesagt. Das Geld dient dem Wiederaufbau besonders wichtiger Infrastruktur.
nächsten Jahr dann die restlichen 300 Millionen Euro, wenn Sloweniens Antrag mit einer
Als Highlight der Hamburger Europawochen 2023 luden die Europa-Union Hamburg e.V., der europe direct Info-Point Europa und die Hochschule für Musik und Theater am 27. Mai zur ersten Auflage von „Sounds of Europe“ in die JazzHall der HfMT am Harvestehuder Weg
(Foto: Europa-Union Hamburg) Der mit acht Acts prall gefüllte Abend wurde von einer
Von den Sanktionen werden diesmal Unternehmen nicht nur in Russland und Güter mit mehreren Verwendungszwecken betroffen sein.
Außerdem soll die Ausfuhr von Gütern, mit mehreren Verwendungszwecken, und einer