Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Europäisches Parlament konstituiert sich in erster Sitzung nach Europawahl

https://infopoint-europa.de/de/articles/europaeisches-parlament-konstituiert-sich-in-erster-sitzung-nach-europawahl

In der neuen Legislaturperiode wird das Plenum des Europäischen Parlaments anders aussehen als in den letzten fünf Jahren. Grund dafür sind neue Fraktionen am rechten Rand des Parlaments.
Artikel 32 der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments fest, dass zur Bildung einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Lateinamerika-Gipfel: Ein positives Resümee (mit Einschränkungen)

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-lateinamerika-gipfel

Am 17. und 18. Juli 2023 fand in Brüssel das Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) statt. Warum der Ukraine-Krieg den Gipfel schließlich überschattete und welche besondere Beziehung die Freie und Hansestadt Hamburg zur CELAC hat? Dazu mehr im Beitrag!
in der EU: restriktivere Gesetze für toxische Chemikalien ebnen den Weg hin zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Parlament will die Iranische Revolutionsgarde auf die EU-Terrorliste setzen

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-parlament-stimmt-zur-iranischen-revolutionsgarde-ab

Seit September 2022 herrschen im Iran andauernd Proteste. Ihr Ziel? Das Ende des Regimes und die Freiheit der Bevölkerung, vor allem der Frauen. Das EU-Parlament will nun die iranische Revolutionsgarde auf die europäische Terrorliste setzten. Was ist das überhaupt und wie geht es weiter? 
und Körperschaften, die im Zusammenhang mit Terrorismus stehen oder dem Versuch einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Polen übernimmt EU-Ratspräsidentschaft von Ungarn

https://infopoint-europa.de/de/articles/sicherheit-in-europa

Am 1. Januar 2025 hat Polen den EU Ratsvorsitz für die kommenden sechs Monate übernommen. Zuvor hatte Ungarn den Ratsvorsitz inne. Polens Regierungschef Donald Tusk möchte im Rahmen des Ratsvorsitzes von Polen das Thema Sicherheit in der Vordergrund stellen. Es handelt sich um Polens zweite Ratspräsidentschaft nach 2011. 
Laut Polen übernimmt das Land den Ratsvorsitz in einer Zeit großer Unsicherheit und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden