Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Die Entscheidung des EuGH zum EU-US-Datenschutzschild und ihre Auswirkungen für Unternehmen innerhalb der EU

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-entscheidung-des-eugh-zum-eu-us-datenschutzschild-und-ihre-auswirkungen-fuer-unternehmen-innerhalb-der-eu

Viele Unternehmen transferieren Daten ihrer in der EU ansässigen Nutzer/innen in die USA, um sie dort in Clouds zu speichern. Liegen die Daten im Ausland, gelten erst einmal die dort vorherrschenden Datenschutzregelungen. Ob und inwieweit der unionsrechtlich verbürgte Datenschutz bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten und der dortigen Verarbeitung gewährleistet werden muss, hat der Europäischen Gerichtshof in seinem Urteil vom 16. Juli 2020 (abermals) klargestellt.
Schutzniveau ist nach Art. 46 Abs. 1 und Art. 46 Abs. 2 Buchst. c der DSGVO im Rahmen einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Abkommen zum Schutz unserer Meere

https://infopoint-europa.de/de/articles/schutz-unserer-meere

Nach 15 Jahren Verhandlungen ist es nun endlich geschafft: Das UN-Hochsee-Abkommen zum Schutz der Hohen See ist entschieden und mindestens 30 % der Weltmeere sollen Schutzgebiet werden. Das Meeres-Abkommen gilt als riesigen Erfolg. Die EU steuert 816 Millionen Euro zum Schutz der Meere hinzu. 
Dafür müssen die Gebiete mehr als 340 Kilometer entfernt von einer Küste sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden