Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Kompetenzausübungsregeln im EU- Vertrag- Zur Bedeutung des Subsidaritätsprinzips

https://infopoint-europa.de/de/articles/kompetenzausuebungsregeln-im-eu-vertrag-zur-bedeutung-des-subsidaritaetsprinzips

Die Union darf gemäß Art. 5 Abs. 1 EUV nur im Rahmen der ihr durch die Mitgliedsstaaten vertraglich übertragenen Zuständigkeiten tätig werden („Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung“). Wie sich das in der Praxis auswirkt, wird im folgenden dargestellt
Kompetenzwahrnehmung der Union stabilisieren und zugleich der potentiellen Gefahr einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratien unter Druck

https://infopoint-europa.de/de/eventseries/18

In vielen europäischen Ländern geraten Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck. Die Veranstaltungsreihe geht der Frage nach, warum die politischen Ränder stärker werden, welche Rolle (EU-)Recht und kulturelle Identität dabei spielen – und wie demokratische Gesellschaften darauf reagieren können.
oder Hürde Demokratien unter Druck – (EU-)Recht als Schutz oder Hürde In einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk

https://infopoint-europa.de/de/articles/selber-machen

Das Projekt „Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk“ unterstützt Solo-Selbstständige im Handwerk bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher und unternehmensstrategischer Herausforderungen. Ziel des Projektes ist es die handwerkliche Existenz der Teilnehmenden durch betriebswirtschaftlich abgesichertes Handeln ökonomisch abzusichern und damit Insolvenz und Altersarmut abzuwenden. Dabei sollen auch Rückschläge aufgrund der Covid-19-Pandemie aufgearbeitet und der Betrieb krisensicher aufgestellt werden. 
das Team von „Selber.Machen – Solo erfolgreich im Handwerk“ erfährt, wenn es bei einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden