WAHL IN ITALIEN https://infopoint-europa.de/de/articles/italien2022
Nach Schweden folgt nun auch Italien mit einem deutlichen politischen Ruck nach rechts
Diese hat sich bereits früh in einer Jugendorganisation einer neofaschistischen Partei
Nach Schweden folgt nun auch Italien mit einem deutlichen politischen Ruck nach rechts
Diese hat sich bereits früh in einer Jugendorganisation einer neofaschistischen Partei
Durch die Europäische Bürgerinitiative können Bürger:innen der EU sich aktiv an der Politik beteiligen. Informieren Sie sich hier! 
Eine Bürgerinitiative muss von mindestens einer Million EU-Bürger:innen aus mindestens
Doch immer wieder wird der Regierung eine pro-russische Haltung vorgeworfen, welche
politische wie militärische Gefahr seitens Russlands führen, laut den Kritiker:innen, zu einer
Am 1. Dezember 2009 trat der Vertrag von Lissabon in Kraft. Der Vertrag von Lissabon stellt damit seit 15 Jahren das rechtliche Fundament für die EU in ihrer heutigen Ausgestaltung dar und hat ihr insgesamt mehr Handlungsfähigkeit, Transparenz und demokratische Grundstrukturen verliehen
bereits aus dem Grund zuzuschreiben, da das Inkrafttreten dieses Vertrages mit einer
Das Tragen von Kopftüchern kann für alle Beschäftigten verboten werden – selbst wenn diese keinen Publikumskontakt haben. Das gilt auch für öffentliche Arbeitgeber, wie der EuGH nun entschied.
Eine öffentliche Angestellte in einer belgischen Gemeinde, die als Büroleiterin ganz
Das Projekt „Nachhaltige Manufaktur“ von IN VIA Hamburg e.V. unterstützt die Inklusion von Langzeitarbeitslosen über das geförderte Beschäftigungsprogramm §16i SGB II. Es soll langzeitarbeitslosen Menschen helfen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre soziale Teilhabe zu erhöhen. Darüber hinaus trägt das Projekt zum Schutz der Umwelt und endlicher Ressourcen bei, indem Abfallstoffe wie alte Planen, Fahrradschläuche oder Getränkekartons wiederverwendet werden.
Dies wird durch das Erlernen/Erweitern der Fach -und Handlungskompetenzen und einer
Während der Corona-Pandemie 2020 hatte die EU-Kommission der Lufthansa deutsche Milliardenhilfen genehmigt. Der Kommission seien dabei Fehler unterlaufen, urteilte das EU-Gericht. Gegen den Beschluss der Kommission hatten die Fluggesellschaften Ryanair und Condor geklagt.
EU-Kommission wehrten sich Lufthansa-Konkurrenten Ryanair und Condor vor dem EuGH mit einer
Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten
eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) mit dem Titel „Aufruf zur Verwirklichung einer
Ein Überblick über den ersten Regulierungsrahmen der EU für Kryptowährung. 
Oft geht es um die Nutzung einer Software oder Serverkapazitäten, gegen welche die
Außerdem ein Recap unserer Veranstaltung im Zeit-Cafe!
war für die Parteien der erste Vertrag der es vorsah, soveräne staatliche Rechte einer