Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Gewaltfreie Kommunikation

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/multireligioese-gruppen/gewaltfreie-kommunikation

Gerade in sehr persönlichen Gesprächen oder Streitfragen zu Religion und Werten werden Aussagen oft auf die Goldwaage gelegt. Der Ansatz der gewaltfreien Kommunikation ist daher, die Konzentration auf die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu lenken, die hinter den oft unbedachten Äußerungen liegen.
Sobald eine verbalisierte Beobachtung mit einer Bewertung vermischt wird, neigt der

Ursprung und Geltungsbereich

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/glaubenspraxis-religioese-regeln-und-rituale/ursprung-und-geltungsbereich

Historisch wurde das grundlegende Glaubenszeugnis des Islam, der Koran, im 7. Jahrhundert nach Christus offenbart. Muslime bezeugen, dass die Offenbarung zu verschiedenen Anlässen in insgesamt nur 23 Jahren zwischen 610 und 632 nach Christus von Gott herab gesandt wurde
Die Texte wurden zudem von einer großen Anzahl von Anhängerinnen und Anhängern auswendig