Theologie https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/christentum/theologie
War er ein Gott oder ein Mensch?
Einerseits geht es darum, dass es in einer monotheistischen Religion nicht zwei Götter
War er ein Gott oder ein Mensch?
Einerseits geht es darum, dass es in einer monotheistischen Religion nicht zwei Götter
Wie können Internationale Jugendarbeit und grenzüberschreitender Austausch umweltverträglicher und nachhaltiger gestaltet werden?
Internationaler Jugendarbeit zur Frage, welche Erwartungen sie an die Entwicklung einer
Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
aus ganz Deutschland über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren auf dem Weg zu einer
Im Alter von ca. 16 Jahren können Jugendliche in den USA den Führerschein erwerben. Der ÖPNV ist in den USA hingegen oft weniger gut ausgebaut als in anderen Ländern.
Dies geht mit einer erhöhten Gefährdung von Jugendlichen im Straßenverkehr einher
Seit 2008 wird in Deutschland der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) erarbeitet, um zur angemessenen Bewertung und Verg
Dies ist einer der Hauptkritikpunkte am DQR aus dem Bereich non-formaler Bildungsarbeit
Vom 23. bis 26. Mai 2017 fand in Chinas Hauptstadt Beijing die „1. Sitzung des hochrangigen Deutsch-Chinesischen Dialo
Ein Fachbesuch in einer Bildungs- und Freizeiteinrichtung rundete das Forum ab.
TraX-Teilnehmender Philip Hofmann berichtet vom Jobshadowing bei CASA in Kalamazoo, MI, und vom Aufenthalt in den USA.
Eine weitere Aufgabe, die bei Gericht von einer Therapeutin übernommen wird, ist
Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
Wandels internationaler Jugendarbeit Auswertung des Fachsymposiums zur Entwicklung einer
Im Europarat gibt es Überlegungen, den Jugendsektor im Jahr 2021 komplett aus dem Haushalt zu streichen. Die Vielfalt d
dieser Arbeit stärkt der Europarat insbesondere Jugendorganisationen und trägt zu einer
Jugendliche wünschen sich mehr Information und persönliche Beratung zu Auslandsaufenthalten – das ist die Schlussfolge
Dies zeigen die Ergebnisse eines aktuellen Eurobarometers (Januar 2018) sowie einer