Allgemeine Nutzungsbedingungen https://ijab.de/allgemeine-nutzungsbedingungen
Jede Nutzerin und jeder Nutzer des Portals erkennt die Regeln des Portals an.
Vor einer Nutzung solcher Materialien muss daher die Zustimmung der bzw. des Berechtigten
Jede Nutzerin und jeder Nutzer des Portals erkennt die Regeln des Portals an.
Vor einer Nutzung solcher Materialien muss daher die Zustimmung der bzw. des Berechtigten
Barcamp in Kassel diskutierte Fragen von Schutzkonzepten in der Internationalen Jugendarbeit.
Dieses Projekt setzt verschiedene Schwerpunkte, einer davon ist die Internationale
Als Praktikantin konnte Nicole Schulte Einblicke hinter die Kulissen der Veranstaltungen und Projekte erhalten.
Aber wie hat sich das Thema aus Sicht einer Teilnehmerin dieser Veranstaltungen über
Internationale Jugendarbeit ist politisch. Nicht nur durch ihre Einbettung in bilaterale (Regierungs-)Abkommen sowie in
Wir wünschen ihnen, dass sie in einer globalisierten Welt ihren Platz als Europäer
Neuer Leitfaden von Eurodesk erschienen
effektiv anzusprechen und zu informieren. 10.12.2024 / Felix Bender Sie beginnt mit einer
In Köln, Heek, Florenz und Larissa fand im Sommer 2020 der Generation Europe Mixed Reality Exchange statt: Bei dieser i
In der Landesmusikakademie NRW in Heek, im Kulturzentrum PARC in Florenz und in einer
Mit einem Empfang im Universitätsclub Bonn feierte Eurodesk am 25.
Marke Thomas Thomer zeichnete in seinem Statement die Entwicklung von Eurodesk von einer
Das Netzwerk Kommune goes International (KGI) ist die Anlaufstelle für Kommunen, die gezielt Angebote Internationaler Jugendarbeit aus- und aufbauen möchten.
Jugendarbeit in der Kommune Der Weg zu mehr Internationaler Jugendarbeit und zu einer
Diese Methoden zum interreligiösen Lernen beschäftigen sich mit gemeinsamen Werten. Folgende Methoden sind hier zu finden: „Schatzkarte“ und „Lauf auf der Wertelinie“.
abhängig von der Anzahl der Fragen) Inhalt: Die Teilnehmenden positionieren sich auf einer
DAP-Stipendiatin Johanna Kaufmann schreibt über strukturelle Polizeigewalt in den USA.
Sie reichen von psychologischem Stress, Angst und Traumata hin zu einer weiteren