Glossar | GEN SUISSE. https://gensuisse.ch/de/glossar/p
Schutzrecht des geistigen Eigentums, das die zeitlich befristete kommerzielle Nutzung einer
Schutzrecht des geistigen Eigentums, das die zeitlich befristete kommerzielle Nutzung einer
Schutzrecht des geistigen Eigentums, das die zeitlich befristete kommerzielle Nutzung einer
Eine künstlich erzeugte Luftröhre aus dem Bioreaktor, hergestellt mit körpereigenen
Viele Menschen sind nach einer Krankheit oder einem Unfall auf neues Gewebe oder
Wir fördern den Dialog über wegweisende und gesellschaftsrelevante Themen der Life Sciences
Gesundheitsdaten sind persönliche Informationen über den Gesundheitszustand einer
und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern hat Nicola Low mit ihrem Team eine
Forschenden täglich Publikationen zum Thema und machen sie so schnell wie möglich auf einer
Wer bestimmt, wann und wie lange eine Zelle wachsen soll? Prof. Dr.
Auszeichnung im Bereich der Medizinwissenschaften; Marcel-Benoist-Preis (2012), einer
Der Vernehmlassungsbericht zur Änderung des Artikels 119 der Bundesverfassung und zum überarbeiteten Entwurf des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) wurde im Juni 2012 veröffentlicht. Der Bundesrat traf aufgrund dieses Berichts den Entscheid, die Präimplantationsdiagnostik in der Schweiz unter strengen Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Entsprechende Gesetzesentwürfe sollen vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) bis im Frühjahr 2013 ausgearbeitet werden.
Eine Abtreibung nach einer Pränataldiagnostik (PND) könnte verhindert werden, wenn
Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich haben mit maschinellem Lernen eine
Die individuelle Reaktionsweise einer Zelle verstehen Zur Bekämpfung von Krebs ist
Eine neue Ära in Therapie und Diagnostik hat begonnen.
Gentherapien Viele Krankheiten basieren auf einer Fehlfunktion unserer Gene.
experimentellen Methoden setzt das Team computergestützte Methoden wie das maschinelle Lernen ein
Das bedeutet, dass die Sequenzierung bald bei allen Krankheiten mit einer möglichen