Thüringen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen https://gaswerk-augsburg.de/wissen/thueringen-3/
Gaserzeugung von 1922 bis 1950, danach Ferngas und dann Erdgas Dieses Gaswerk hatte ein
Gaserzeugung von 1922 bis 1950, danach Ferngas und dann Erdgas Dieses Gaswerk hatte ein
Weltweit, Deutschland, Gasbehälter, Gasometer, gasholder, gas holder, Gaswerk, Glocke, Teleskop, Scheibe, Schraube, Spiral, Kugel, Membran, MAN, Klönne, Francke, BAMAG, Neumann, Wilke
Wassertürme Industriekultur Augsburg Übersicht Durch einen
Am Alten Gaswerk 21, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Autogarage, Autohalle, Garage, Gärtnerei, Koks LKW, LKW
Westlich der Garage ist unter der Wiese ein alter Luftschutzbunker für 45 bis 50
Er hatte einen Durchmesser von 36,8m und eine Mantelhöhe von 73m und stand auf einem
gas light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Schweiz, Basel, Bern, Brugg, Chur, Luzern, Rohrschach, Sankt Gallen, Schaffhausen, Solothurn, Winterthur, Zofingen, Zürich
Modellleuchten (8 Kandelaber und 3 Maueraufsätze) auf der Münsterplattform sowie ein
Gas hat im Gegensatz zum Strom einen großen Vorteil.
(Licht und Kraft) Ab etwa 1952 wurde (bei allen bayerischen Gaswerken der LUK ) ein
Odorierung Da Erdgas im Rohzustand geruchlos ist, wird aus Sicherheitsgründen dem Gas ein
GASIUS« Start Vereinnachricht Wissen der Gaserzeugung Lauchhammer Brandenburg Eine
GASIUS« Start Vereinnachricht Wissen der Gaserzeugung Ketzin Brandenburg Eine