Gaswerk Augsburg-Lechhausen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen https://gaswerk-augsburg.de/wissen/gaswerk-augsburg-lechhausen/
Lechhausen aus: Carl Franke Bremen 1909 Das Gaswerk stand in der Steinernen Furt auf einer
Lechhausen aus: Carl Franke Bremen 1909 Das Gaswerk stand in der Steinernen Furt auf einer
Am Alten Gaswerk 19, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Flak, Gasbehälter, gasholder, Gasius, Gasometer, MAN, Sankt Gasius, Schutzengel, Teleskop, Teleskop-Gasbehälter, Wölbbassin, MAN Wölbbassin, letzte
50.000 m³ Gerüst: 20 Pfosten Hubteile: insgesamt 3; bestehend aus zwei Hubteilen und einer
gas light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Ungarn, Baja, Budapest, Sopron, Szeged
Janos pal papa ter einer der beiden Kandelaber mit je 3 Laternen © Oliver Frühschütz
eines zum Anmeldezeitpunkt bereits bekannten scheibenförmigen Abschlusskörpers mit einer
Ölberg am Anger steht seit Mai 2013 ein Denkmal mit einem Laternenanzünder und mit einer
Gasbehälter, Gasometer, Gaswerk, gasholder, gas holder, Schweiz, Aarmatt Solothurn, Burgdorf, Cham, Grenchen, Schaffhausen, Schlieren
Einer der ehemals vier vor Ort vorhandene Teleskop-Gasbehälter wurde saniert und
Einer der Behälter ist 1995 auseinandergebrochen,siehe: www.feuerwehr.saarlouis.de
Am Alten Gaswerk 18, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Gasbehälter, gasholder, Gasometer, Koche mit Gas, MAN, Teleskop, Teleskop-Gasbehälter, Tasse, Glocke, Wölbbassin, MAN Wölbassin, letzte
25.000 m³ Gerüst: 16 Pfosten Hubteile: insgesamt 3; bestehend aus zwei Hubteilen und einer
(Dritte Bauart – sogenannte Trockene Niederdruck-Gasbehälter) (Besonderheit – einer
Wertingen In Wertingen gab es ab 1902 eine Städtische Acetylen-Gasanstalt mit einer