Arbeit und Einkommen mit Elterngeld | Familienportal des Bundes https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld/arbeitssituation
Das Elterngeld ist eine staatliche Familienleistung in Deutschland.
oder einer Bilanz.
Das Elterngeld ist eine staatliche Familienleistung in Deutschland.
oder einer Bilanz.
Unterhaltsvorschuss: Hier erfahren Sie alles zu Höhe, Voraussetzungen und Beantragung.
Mit einer Aufenthalts-Gestattung (also während eines Asylverfahrens) können Sie keinen
Von Elterngeld bis Mutterschaftsleistungen: Hier finden Sie Informationen zur Unterstützung von Selbstständingen mit Kind.
Ich habe Einkünfte aus einer selbstständigen und aus einer nicht-selbstständigen
Hier finden Sie alle Informationen für Regenbogenfamilien und zu Elternschaft bei gleichgeschlechtlichen Paaren.
Um nicht einwilligungsfähige Kinder mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung
Hier finden Sie Informationen zu ungewollter Kinderlosigkeit, Kinderwunsch-Behandlung und finanzielle Zuschüssen.
Gründe haben, die Fertilität kann aufgrund emotionaler Belastungen oder aufgrund einer
Informationen des Bundesfamilienministeriums zu den Themen Adoption, Vermittlung, Voraussetzungen, finanzielle Hilfen und weiteres mehr…
Damit Ihr Kind adoptiert werden kann, müssen Sie vor einer Notarin oder einem Notar
Der Mutterschutz ist ein besonderer Schutz für Frauen, die in einem Beschäftigungsverhältnis – stehen und schwanger sind oder ein Kind stillen.
Bei einer Frühgeburt besteht der Mutterschutz 12 Wochen nach der Geburt.
Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote für getrennt Erziehende und Alleinerziehende.
Mit einer Trennung der Eltern ist in der Regel eine Auflösung der bisherigen Familie
Was ist der Kinder- und Jugendschutz? Wie kann ich mein Kind vor Alkoholmissbrauch schützen? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen.
nur eine Ausnahme: Wenn Ihr Kind älter als 6 Jahre ist, darf es mit Ihnen oder einer
Sie können Familienmitglieder beitragsfrei mitversichern. Hier finden Sie alle Informationen zur Familienversicherung.
Versicherung befreit sind, nicht hauptberuflich selbstständig sind und kein über einer