Methoden & Anleitungen | dpsg https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen
Challenge, an deren Ende die Auszeichnung als „Krisenoberkobold“ winkt und das mit einer
Challenge, an deren Ende die Auszeichnung als „Krisenoberkobold“ winkt und das mit einer
Das Ziel von Intervention ist es, übergriffige Handlungen frühzeitig zu benennen, aufzudecken, zu beenden und wiederholte Grenzverletzungen zu verhindern.
euch bei eurem Diözesanbüro, bei den beiden externen Ansprechpersonen, bei einer
Die Rolle der Kurat*innen
Gerade in einer Zeit, in der es nicht mehr selbstverständlich ist, über Fragen des
Palmenhain und Hängematte werden oder zu lauter Reihenhäuschen, zum Traumhaus, einer
Der Kolonialismus wurde nicht ausreichend aufgearbeitet – weder in der Gesellschaft noch in unserem Verband. Die Entstehungsgeschichte der Pfadfinder*innenbewegung ist eng verbunden mit der kolonialen Vergangenheit, sowohl was die Gründer betrifft als auch die Traditionen, welche noch heute weiter fortgeführt werden.
Direkt zum Inhalt Ein kritischer Blick auf unsere Traditionen Erschienen am:
Durch das Erstellen von Fotos und die Zusammenfassung in einer kleinen Ausstellung
Auf einer Fotorallye durch eure Umgebung prüft ihr als Gruppe, wo Räume für Kinder
Auf einer Fotorallye durch eure Umgebung prüft ihr als Gruppe, wo Räume für Kinder
Durch das Erstellen von Fotos und die Zusammenfassung in einer kleinen Ausstellung
Der Klassiker von Baden-Powell ist zurück – in einer kommentierten Ausgabe, die sich