Abenteuer Gesellschaft – Seite 3 – 100Abenteuer https://100abenteuer.dpsg.de/wp/category/abenteuer_gesellschaft/page/3/
zesanverbands Freiburg mit den Leiter*innen … Lesen Der/Die Leiter/in erzählt von einer
zesanverbands Freiburg mit den Leiter*innen … Lesen Der/Die Leiter/in erzählt von einer
Eröffnungsveranstaltung, welche mit Salutschüssen und einem donnerndem Knall einer
Spendenseite für die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
Verwendungszweck: Spende Spendenbescheinigung Auf Wunsch stellen wir ab einer
Zum Inhalt springen Der/Die Leiter/in erzählt von einer persönlichen Diskriminierungserfahrung
“ handelt es sich um einen kleinen Gruppenwettkampf, den ihr während einer Gruppenstunde
Ludwig aus Nürnberg stellt eine Vorlage für das Spiel Pfadfinderduell zum Download
Finde es heraus in einer Spielgruppenstunde mit der anpassbaren Vorlage des Spiels
Das „Haus unterm Kissel" (HuK) bietet nach seinem Umbau im Frühjahr 2013 ein modernes
Zuschlag bei nur einer Übernachtung pro Person10,00 Euro.
Der Klassiker von Baden-Powell ist zurück – in einer kommentierten Ausgabe, die sich
Alle drei Jahre treffen sich Vertreter*innen aller Pfadfinder*innenverbände der Welt zur internationalen Konferenz von WOSM, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Auf der Weltkonferenz wird auch das World Scout Committee gewählt. Wir haben dazu Chrissy, unsere deutsche Kandidatin, befragt.
Beruflich arbeitet sie als Organisationsentwicklerin in einer Kommunikationsagentur
Mönchengladbach, 15.05.2024: Vom 08. bis zum 12. Mai 2024 trafen sich die Delegierten aus ihren Diözesen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu der 92. Bundesversammlung in Hünfeld. Gastgeber der Bundesversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der DPSG, war der Diözesanverband Fulda. In der Stadthalle in Hünfeld verhandelten und entschieden die Pfadfinder*innen demokratisch über 30 Anträge zur Zukunft und politischen Ausrichtung des mit über 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innenverbands.
Einer seiner Schwerpunkte wird das Voranbringen einer gesamtverbandlichen Strategie