Nachwuchsförderung – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/nachwuchsfoerderung/
ihr dabei die bessere Vereinbarkeit von der Ausübung des Ruderspitzensports und einer
ihr dabei die bessere Vereinbarkeit von der Ausübung des Ruderspitzensports und einer
aufgelegten Serie „Das Team hinter dem Team“ stellen wir in regelmäßigen Abständen einen
Als Hoffmann 2001 einstieg, war er einer von vier Physiotherapeuten.
In der Serie „Mein erstes Mal…“ berichten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter von ihren ersten Erfahrungen im Ruderboot. Diesmal erzählt Theis Hagemeister, was er in seinen Anfängen so alles erlebt hat.
Der Name Schwalm kommt von einer Tradition in Kaufering, dass alle Boote nach Flüssen
Im ersten Teil stellen wir drei der Paarungen vom Stützpunkt Dortmund vor.
Zuletzt bei der Winter-Langstrecke in Dortmund lieferten beide im Einer respektable
Ergotest über 2.000 Meter und Langstrecke über 6.000 Meter geben die Möglichkeit, sich zu zeigen.
die olympische Distanz von 2.000 Metern gilt es, sich an der Rudermaschine mit einer
Kooperationspartnern wollen die Ruderer zukünftig auch in Sachen Ernährung immer eine
ausschließlich natürlicher Premium-Produkte, die dem Team Deutschland-Achter von einer
Umbruch bei der U23-Gruppe am Stützpunkt Dortmund.
Ruderer haben den U23-Bereich verlassen, drei haben ein Studium in den USA und einer
In der Serie „Mein erstes Mal“ berichtet Martin Sauer von seinen ersten Erfahrungen im Ruderboot,
Aus einer anfänglichen Zweckgemeinschaft wurde eine Erfolgsstory.
Ruder-EM in Plovdiv: DRV-Flaggschiff bezwingt zum Auftakt den Olympiasieger und verpasst Weltbestzeit nur knapp. Finale am Sonntag wird großen Medaillenjagd.
Das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes gewann den Vorlauf mit über einer Bootslänge
Dezember 2024 | Aktuelles, News 2024 Theis Hagemeister überzeugt im Einer und belegt